Fundstücke

LexiTV blickt hinter die Kulissen des Friedhofs

Sehr geehrte Damen und Herren,
am 20.11.2009 widmet das MDR-Wissensmagazin LexiTV eine Sendung dem Thema „Friedhof“:

Sie sind die letzte Ruhestätte und Orte des Gedenkens. In jeder Gesellschaft erfüllen die Friedhöfe wichtige Funktionen. Nicht nur Trauerkultur und Traditionen spielen hier eine Rolle, sondern auch die öffentliche Hygiene. „LexiTV“ blickt hinter die Kulissen. Wie werden Friedhöfe geplant und verwaltet? Für viele Menschen ist der Tod Teil des täglichen Lebens.

Einige der Themen der Sendung:
– Ratgeber: Welche Aufgaben übernimmt der Bestatter im Sterbefall und wie findet man den richtigen Bestatter?
– Geschichte: Ausflug in die Friedhofskultur auf dem Stadtgottesacker in Halle
– Die Alternative zum Friedhof – Bestattung unter Bäumen
– Friedhofsmobil: Mit einem Chauffeur zum Grab des geliebten Mannes
– Trend: Individuell gestaltete Urnen aus garantiert biologisch-abbaubarem Material

Werbung

Reinschauen lohnt sich also, sicher auch für die Leser Ihres Blogs!

Beste Grüße aus Leipzig

Kristin Hansen


Fernseh-Journalistin für den Mitteldeutschen Rundfunk
mehr zu LexiTV unter www.lexi-tv.de
mehr Informationen zur Sendung „Friedhof“ unter http://www.mdr.de/tv/programm/prog_detail+43208000278527.html

—-

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)