Nekrolog

Margot Friedländer gestorben (103)

Margot Friedländer

Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025)

Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in Berlin – jener Stadt, in der sie geboren wurde, verfolgt wurde, verlor, überlebte und schließlich wieder lebte.

Geboren als Anni Margot Bendheim im Jahr 1921, entstammte sie einer jüdischen Familie, die in Berlin ein bescheidenes Leben führte. Der Holocaust löschte dieses Leben aus – ihre Eltern und ihr Bruder wurden ermordet, sie selbst konnte sich über Monate hinweg verstecken, bevor sie 1944 verraten und nach Theresienstadt deportiert wurde.

Werbung

Nach dem Krieg emigrierte sie in die USA, heiratete, arbeitete, führte ein Leben – und schwieg. Erst nach dem Tod ihres Mannes begann sie zu schreiben, zu erzählen und zurückzublicken. Was folgte, war eine späte, aber eindrucksvolle zweite Lebenshälfte als Zeitzeugin: in Schulen, in Talkshows, in einem Buch, auf dem Titel der „Vogue“. Margot Friedländer wurde zum Gesicht des Erinnerns – und zum Gegenbild einer Gesellschaft, die sich gern zu schnell abfindet.

„Versuche, dein Leben zu machen“ – das war der letzte Satz, den ihre Mutter ihr über Nachbarn ausrichten ließ. Margot Friedländer hat ihn ernst genommen. Ihre Rückkehr nach Berlin im hohen Alter war keine Heimkehr aus Sentimentalität, sondern eine bewusste Entscheidung, Gesicht zu zeigen – gegen das Vergessen, gegen Gleichgültigkeit, gegen neue Formen alten Hasses.

Die Liste ihrer Auszeichnungen ist lang: Bundesverdienstkreuz, Ehrendoktorwürde, Friedenspreis, Mevlüde-Genç-Medaille. All das hat sie mit Würde entgegengenommen, aber nie zum Anlass genommen, sich zurückzulehnen. Ihr Einsatz für Erinnerung war keine Pose, sondern Haltung.

Sie war keine moralische Instanz, weil sie es wollte – sie wurde eine, weil sie es tun musste. Und weil kaum jemand es mit so viel Klarheit, Ruhe und Standhaftigkeit getan hat wie sie.

Margot Friedländer ist tot. Aber ihr Satz bleibt: Versuche, dein Leben zu machen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Margot_Friedl%C3%A4nder

Bildquellen:
  • friedlaender: Scott-Hendryk Dillan Werk, CC BY-SA 3.0, wikimedia.org


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Schlagwörter:
Kategorie: Nekrolog

Der „Nekrolog“ meldet Sterbefälle von Prominenten. Die Meldungen sind verifiziert. Irrtümer bleiben vorbehalten.
Du kannst selbst eine Meldung über das Kontaktformular abgeben.
Mitunter werden auch zurückliegende Todesfälle nachgemeldet; dann hatte ich nicht früher davon erfahren. Der Nekrolog erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich melde nicht jeden Sterbefall. Wenn Dir jemand fehlt: Meldung abgeben!


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 9. Mai 2025

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen



Rechtliches


0
Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex