Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Ist vermutlich keine Absicht von Tom, aber müssen solche billigen Click-Strecken, die nur zum Nachweis von Pseudo-Journalismus herhalten sollen, hier wirklich verlinkt werden?
Ich hoffe nicht.
Hm. Wie macht ihr das mit den vielen Klicks und wenigen Sekunden? Ich hatte wohl Glück, hab automatisch gleich 2 Paare erwischt, hatte also 20 Klicks, aber in 55 Sekunden.
Aber gut, ich hab auch immer brav gewartet, bis sich die Karten verflüchtigt haben.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Jane Goodall (91)
Am 1. Oktober 2025 ging der Welt eine große Stimme verloren: Dame Jane Goodall, die weltbekannte Primatologin, Ethologin und Naturschützerin,…
Der Journalist, Dokumentarfilmer und Schriftsteller Georg Stefan Troller ist am 27. September 2025 im Alter von 103 Jahren in Paris gestorben. 1921 in Wien…
Hm 39,2 Sekunden und 26 Clicks.
Aber öhm es dauerte ne Weile bis mir aufgefallen ist das es da nur Uhren gibt ^^
24 🙂
Ist aber schon witzig, wenn man damit anfängt, das erste Bild anklickt und sich „Uhr“ merkt, und dann…
28 …witzige Idee 😉
28 Klicks, 35 Sekunden 🙂
26
Ich dachte auch Klick – „Uhr“ – Klick – „Hm, viele Uhren… Mooooment!“
🙂
24 Klicks 30 Sekunden…
Netter Zeitvertreib solche Spielchen. 🙂
28 klicks, 28 sekunden 🙂
Ist vermutlich keine Absicht von Tom, aber müssen solche billigen Click-Strecken, die nur zum Nachweis von Pseudo-Journalismus herhalten sollen, hier wirklich verlinkt werden?
Ich hoffe nicht.
@Carsten: geh bildblog.de lesen. Danke.
Ich komm bisher nicht unter 32 🙁 Wie hieß nochmal die Gedächtniskrankheit mit A?
Ha! 27!
@Sensenmann: Alkohol?
Hm. Wie macht ihr das mit den vielen Klicks und wenigen Sekunden? Ich hatte wohl Glück, hab automatisch gleich 2 Paare erwischt, hatte also 20 Klicks, aber in 55 Sekunden.
Aber gut, ich hab auch immer brav gewartet, bis sich die Karten verflüchtigt haben.
24 mal geklickt
Auch ich habe memoryiert:
28 Klicks 52 Sekunden
Kein Rekord – bin aber zufrieden.
nur Uhren mhhh…so kleiner Wink mit dem Zaunspfahl…Kundenaquise…Hee Freunde eure Zeit läuft ab. har har
Auch 28 🙂
24 🙂
24 klicks in 34 sekunden 🙂
@Sensenmann: Alzmaier oder so, genau weiß ich’s nimmer, ich vergess es immer wieder.
26 28.9Sekunden
Schon lustig mir ging es ähnlich.
20 und jede Menge Glück, fast die Hälfte der Paare ergaben sich durch Zufall…