via Kontaktformular:
Hallo
Möchte gerne mitschreiben, wie melde ich mich für den Blog an?
Danke und Gruss.
Um im Bestatterweblog Kommentare abgeben zu können, muss man keine Anmeldung oder Registrierung durchlaufen. Man kann im entsprechenden Feld unterhalb des Artikels einfach drauflosschreiben. Es ist von Vorteil, dort einen gleichbleibenden, frei gewählten Usernamen und seine E-Mail-Adresse anzugeben.
Eine Möglichkeit, um als externer Autor im Bestatterweblog mitzuschreiben, ist derzeit nicht vorgesehen.
Ab und an haben mir Leser Texte zugesandt, die ich dann auch hin und wieder schon einmal mit Namensangabe veröffentlicht habe. Aber anmelden, um im Weblog als Autor zu schreiben, kann man sich nicht.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Nanu? Noch keine Kommentare zu dem Artikel? Wissen die anderen Leser denn nicht wie man sich für das Forum anmeldet?
„Es ist von Vorteil, dort einen gleichbleibenden, frei gewählten Usernamen und seine E-Mail-Adresse anzugeben.“
Bei der E-Mail-Adresse kann man aber auch schiess-mich-tot@hab-dich-lieb.de eingeben. Ansonsten bekommt man wahrscheinlich ganz doll viel Reklame für Bestattungsdienstleistungen gemailt 😉
@ x: Wer unbedingt will, kann sogar noch längeren Quatsch in die Mail-Zeile tippen. Zum Abgeben eines Kommentars hingegen ist das alles nicht erforderlich, das geht auch ohne Namen und Mailadresse.
[quote=x]Bei der E-Mail-Adresse kann man aber auch schiess-mich-tot@hab-dich-lieb.de eingeben. Ansonsten bekommt man wahrscheinlich ganz doll viel Reklame für Bestattungsdienstleistungen gemailt [/quote]
Hmm, ich gebe hier seit meinem ersten Kommentar meine „echte“ Mailadresse an und habe bis dato noch keine derartigen Mails erhalten… Komisch.
Wenn ich tatsächlich derartige Angebote erhalten hätte, hätte ich vielleicht sogar in Erwägung gezogen, diese wahrzunehmen und mal zu sterben, aber so hat Tom mich noch nicht als Kunden gewinnen können. Selbst schuld.
Hmm, ich gebe immer meine echte Mailadresse und Homepage an und habe sogar einen Artikel über mich im Bestatterweblog geschenkt bekommen. Werbung? Sehe ich nur hier ganz dezent im Bestatterweblog.
Habe noch nicht einmal ein Angebot für einen günstigen Gebraucht-Sarg bekommen, deswegen ist mein Sarg auch selbstgenagelt. 😉
Vermutlich wollte nur jemand wissen, ob man sich als Geisterschreiber beteiligen kann, wie bei einigen Groschenromanen üblich. 😛
@Sensenmann
Na sowas aber auch. Ich erhielt auch keinerlei Werbung an meine Mailaddi von Tom.. Hmmm komisch komisch.
HA!! Nun weis ich’s.. Tom will keine Bloggerkunden bei sich aufn Tisch haben. 😉
Hrmpf.
Die richtige Gegenfrage von TOM hätte lauten sollen:
„Na, wieviele Leute hast Du schon beerdigt?“ 😉
@x: Etwas muß mit meinem PC nicht in Ordnung sein. Obwohl auch ich meine Originaladresse von Anfang an drin habe, will einfach kein Bestattungsspam kommen. Auch im Filter bei meinem Anbieter hängt nichts.
Oh. Meine Mailaddy ist [i]nicht[/i] kaputt?
Bestatterspam stelle ich mir wesentlich lustiger vor als diese „hab-mich-lieb“-Mails. Weswegen ich gleich mal meine mailadresse dalasse 🙂 man kann ja nie wissen!
Toms Seite gehört zu den wenigen, bei denen die Daten wirklich sicher sind. Ich habe bisher auch null Spam aufgrund meiner Kommentare hier bekommen.
Also Tom, vergiss dieses deppischen Kommentar oben 🙂
Lg
Und ich dachte schon ich mache was falsch, wenn ich gar keine gebrauchten Särge angeboten bekommen und ne Gratiseinäscherung.
Ach? Das Angebot, dass ich die Hälfte behalten könne, wenn ich einen Sarg voller Dollars aus Nigeria abhole und hier einäschere, das war gar nicht von Tom? Und der Herr Zimbabwe Lumumba, dem ich 50.000 Euro für die Erledigung der Formalitäten vorgestreckt habe, das war gar nicht Manni? Dann wird er mich wohl auch nicht mit Sandy bekannt machen; darauf hatte ich mich nämlich schon gefreut.