seit ca. 1,5 Jahren lese ich mit großem Vergnügen dein Weblog. Du machst dir sehr viel Arbeit und ich bewundere deine Ausdauer, so viel zu schreiben.
Es ist nicht jedem vergönnt, einen gepflegten Schreibstil zu haben und zusätzlich noch unterhaltsam zu sein. Das Kawasaki-Netz war wieder herrlich lustig (mein 13-jähriger Sohn fragt mich regelmäßig, ob der Bestatter wieder was Neues hat) und die Geschichte mit Martin ergreifend.
Ich hoffe, du lässt dich nicht von SPAM und Kommentar-Trollen ärgern!
Gruß W.
Danke!
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Allgemein
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Schön, dass es Menschen gibt, die sich den Moment Zeit nehmen sowas zu schreiben. In den letzten Tagen waren viele Artikel dabei, die ich persönlich besonders toll fand. Daher schließ ich mich da gerne an, danke Tom, es ist toll, dass du hier schreibst 🙂
Matthias
15 Jahre zuvor
Ich mich verspätet auch – hab leider in den letzten Tagen wenig Zeit gehabt und der BWL ist tatsächlich das, was ich am meisten im Internet vermisse :O
Schade nur, dass solch lobende Worte nicht so stark kommentiert werden, wie das andere Gefasel, das deine Leserschaft so von sich gibt.
Bitte mach weiter so, ein überaus amüsantes Blog!
MacKaber
15 Jahre zuvor
Mir gefällt die Gemeinde hier auch.
Wenn es nicht so wäre, hätte ich schon lange die Biege gemacht. Gut, manchmal gibts auch ganz trollige Kommentare, doch hält sich das in Grenzen.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Dieter Burdenski ist tot
Dieter „Budde“ Burdenski (* 26. November 1950 in Bremen; † 9. Oktober 2024 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Er spielte...
Da kann ich mich nur anschließen:
Danke und weiter so!
Erstaunlich wenig Kommentare hier, aber wo er/sie/es Recht hat…;)
Danke Tom!
Schön, dass es Menschen gibt, die sich den Moment Zeit nehmen sowas zu schreiben. In den letzten Tagen waren viele Artikel dabei, die ich persönlich besonders toll fand. Daher schließ ich mich da gerne an, danke Tom, es ist toll, dass du hier schreibst 🙂
Ich mich verspätet auch – hab leider in den letzten Tagen wenig Zeit gehabt und der BWL ist tatsächlich das, was ich am meisten im Internet vermisse :O
Dem kann auch ich mich nur anschließen!
Schade nur, dass solch lobende Worte nicht so stark kommentiert werden, wie das andere Gefasel, das deine Leserschaft so von sich gibt.
Bitte mach weiter so, ein überaus amüsantes Blog!
Mir gefällt die Gemeinde hier auch.
Wenn es nicht so wäre, hätte ich schon lange die Biege gemacht. Gut, manchmal gibts auch ganz trollige Kommentare, doch hält sich das in Grenzen.