Allgemein

Reingefallen

Ein Aprilscherz kann oft gar nicht doof genug sein, als daß nicht doch irgendwer darauf hereinfällt. Aber immerhin haben doch einige meinen Aprilscherz über das geänderte nordrhein-westfälische Bestattungsgesetz ernst genommen.

Ganz ernst genommen hat es die Friedhofsverwaltung einer Stadt in der Nähe von Recklinghausen.

Eine Mitarbeiterin der dortigen Stadtverwaltung schrieb mir letztens dazu:

Werbung

„Habe gerade einen Anruf von einem Kollegen der Dienststelle „Friedhöfe“ erhalten. Er faselte dann was von Änderungen im Bestattungswesen. Das hätt er im „indernett“ gelesen. „Du kennst dich da doch aus, kannst du dich nicht mal erkundigen“. Ich flugs geguckt und dann gesehen: Steht nur bei dir im Bestatterweblog.
Kollegen dann gesagt: „Jupp, passt. ist ne neue Änderung, geh mal hin und sag das dem Kollegen vom Friedhof.“

Ich komm grad von der Friedshofsverwaltung, ich wollte da nur nen Kaffee trinken.

Du glaubst nicht, was da los ist… *fg*


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein

Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 5. April 2010 | Revision: 10. Juli 2012

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
12 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Jörg
15 Jahre zuvor

Bestimmt eine dieser Doppelnamen-Städte. Denen traue ich das glatt zu. Hab lange genug da gewohnt. ^^

scuki
15 Jahre zuvor

Verdammt, und ich hab den Artikel auch noch „überlesen“, weil ich dachte, ach, wieder nur fachchinesisch und was interessiert mich Bestattungsrecht. Gleich mal rauskramen und nachlesen. 🙂

Thomas'
15 Jahre zuvor

Ich will gar nicht wissen, wieviele Aprilscherze im Laufe der Zeit ernst genommen wurden und so Entscheidungen beeinflusst haben 😉

Wolfram
15 Jahre zuvor

Ob da nicht Tante Jay die Finger im Spiel hatte? *lach*

JNK
15 Jahre zuvor

Das kann doch fast nur castrop-rauxel gewesen sein.oder wars oer-erkenschwick?! Andere stadte mit doppelnamen fallen mir hier in der gegend net ein:)

Jörg
15 Jahre zuvor

@JNK:
Wanne-Eickel hätte ich noch im Angebot.

Hamburger Jung
15 Jahre zuvor

@Jörg(6):
Deine Informationslage bezüglich Wanne-Eikel ist „etwas“ veraltet. Das gibt s seit 1975 nicht mehr als eigenständige Stadt. Dafür gibt es jetzt die Stadtbezirke Wanne und Eikel in Herne.

MiniMoppel
15 Jahre zuvor

Ich brauche den Passierschein A 39, laut Rundschreiben B 65.

15 Jahre zuvor

Oyoyoy .. nacher wird eine unfreiwillige Revolution im Bestattungswesen daraus, wenn sich das schnell genug herumspricht – so wie bei „Schabowskis Zettel“ 🙂

Jörg
15 Jahre zuvor

@ Hamburger Jung
Erzähl das mal den dortigen Einwohnern *g*
Als nächstes behauptest du, man wohnt in Schalke und nicht auf Schalke.

Hamburger Jung
15 Jahre zuvor

Man wohnt weder in noch auf Schalke sondern in Hamburg (wenn man denn kann). 😛

Wolfram
15 Jahre zuvor

@7: Ich stifte dann mal die fehlenden c. Eickel immer noch mit c. Und in Hamburg wird man geboren – oder ist von außerhalb.
Ich hab da aber immerhin Wurzeln, in der Schwalbenstraße in Barmbek stand die Wiege meiner Großmutter.




Rechtliches


12
0
Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex