Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter von 90 Jahren verstorben. Der gebürtige Kalifornier wurde durch seine Rolle als Dr. Kildare zur Ikone – und zum Inbegriff des TV-Arztes einer ganzen Generation.
In den 1980er Jahren war er erneut in großen TV-Produktionen zu sehen: In Shogun und Die Dornenvögel spielte er Hauptrollen, die ihm nicht nur hohe Einschaltquoten, sondern auch zwei Golden Globes einbrachten. Auch in zwei Allan Quatermain-Filmen übernahm er die Titelrolle. Seine Karriere führte ihn zudem immer wieder ins Theater – darunter auch als Hamlet in England und als Henry Higgins in My Fair Lady.
Chamberlain lebte viele Jahre zurückgezogen auf Hawaii. Erst spät sprach er offen über sein Privatleben und seine Homosexualität, die er lange verbergen musste. Seine Autobiografie Shattered Love (2003) wurde ein persönliches Dokument über Selbstfindung und die Zwänge Hollywoods.
Richard Chamberlain bleibt als vielseitiger Schauspieler in Erinnerung, der in Film, Fernsehen und auf der Bühne gleichermaßen überzeugte – und der es verstand, romantische Helden wie ambivalente Figuren glaubwürdig darzustellen.
- richard-chamberlain: Sandra V. Doubleday, Gemeinfrei, wikimedia.org
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Schlagwörter: Richard Chamberlain