Bei RP-Online wird über das Bestatterweblog geschrieben. Die ZDF-Redaktion in Paris bedankt sich für die Informationen von Tom und wünscht uns allen hier schöne Weihnachten, der MDR ließ sich üppig mit Informationen und Unterlagen beschenken und meldet sich nicht mehr, das Deutschlandradio will ein Interview und drei freie Mitarbeiter von diversen Rundfunkanstalten wollen was ganz Dolles machen.
Ich frag dann manchmal, warum die sich nicht bei den diversen Verbänden erkundigt haben. Antwort: Warum denn einen Umweg gehen, wenn es das Bestatterweblog gibt.
Finde ich auch. 🙂
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Ich gestehe, dass ich Deinen Blog auch immer wieder empfehle. Teilweise mit unterschiedlichen Reaktionen: die einen sind interessiert, die anderen denken schwärzer als schwarz und wollen „damit“ gar nix zu tun haben. Nach dem Motto: der Tod kommt noch früh genug und dann reicht es immernoch, sich damit zu beschäftigen
Ja, und wenn man sie dann fragt, ob und wenn ja wozu sie eine Lebensversicherung abgeschlossen haben, bekommt man zur Antwort: „Damit ich nicht mehr wegen jedem Dreck zum Doktor muß.“
@ Rena: Situation: Das Motorrad nähert sich unausweichlich dem LKW mit hoher Geschwindigkeit……
Entweder fängt man jetzt sofort an sich ausführlich damit zu beschäftigen, und regelt alles sorgfältig in Ruhe, (im Fernsehen geht dazu der Film in Zeitlupe über) oder einfach Augen zu und durch.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Giorgio Armani (91)
Am 4. September 2025 ist Giorgio Armani im Alter von 91 Jahren in seinem Zuhause in Mailand friedlich verstorben. Der...
Ich gestehe, dass ich Deinen Blog auch immer wieder empfehle. Teilweise mit unterschiedlichen Reaktionen: die einen sind interessiert, die anderen denken schwärzer als schwarz und wollen „damit“ gar nix zu tun haben. Nach dem Motto: der Tod kommt noch früh genug und dann reicht es immernoch, sich damit zu beschäftigen
Ja, und wenn man sie dann fragt, ob und wenn ja wozu sie eine Lebensversicherung abgeschlossen haben, bekommt man zur Antwort: „Damit ich nicht mehr wegen jedem Dreck zum Doktor muß.“
@ Rena: Situation: Das Motorrad nähert sich unausweichlich dem LKW mit hoher Geschwindigkeit……
Entweder fängt man jetzt sofort an sich ausführlich damit zu beschäftigen, und regelt alles sorgfältig in Ruhe, (im Fernsehen geht dazu der Film in Zeitlupe über) oder einfach Augen zu und durch.