Allgemein

Sargbeigabe (seltsame)

Erinnert sich noch jemand an Romina Power, die eine Weile mit dem singenden Kassenbrillengestell Al Bano verheiratet war und einige Hits als Gesangsduo hatte?
Eine schöne Frau, leider anderthlab Meter größer als ihr italienischer Mann, weshalb Al Bano immer Schuhe mit innenliegender Hebestütze trug, während die schön Tochter von Tyrone Power immer ganz flache Ballerinas tragen mußte und während der gemeinsamen Auftritte einen etwas breitbeinig, oberkörpergesenkten Tanzstil an den Tag legte, der sie kleiner erscheinen ließ.

Doch warum erzähle ich das?

Nun, eben diese Romina Power ist die besagte seltsame Sargbeigabe.

Werbung

Frau Brockenhage brauchte eine ganze Weile bis sie endlich in der Lage war, dait herauszurücken, was ihr auf dem Herzen lag. Sie druckste bald eine Viertelstunde herum und endlich kam sie auf den Punkt. Ihr Mann sei trotz seine 72 Jahre ein glühender Verehrer von Romina Power gewesen und habe alles gesammelt was er über diese Frau in den Zeitungen und Magazinen finden konnte. Sogar ein Blatt der italienischen Regenbogenpresse hatte er sich regelmäßig in der Bahnhofsbuchhandlung besorgt. Und in diesem Heft sei vor Jahren eine Art Starschnitt der Schönen erschienen. Über 16 Wochen hinweg veröffentlichte das Blatt Teile eines großen Posters, das der alte Brockenhage sorgsam zusammengeklebt und in seinem Hobbykeller an die Wand gehängt habe.

Wann immer es Brockenhage schlecht ging, setzte er sich vor sein Romina-Poster und freute sich an der jugendlichen Schönheit.
Seiner Frau ist es etwas peinlich, daß er einmal den Wunsch geäußert hat, mit diesem Poster beerdigt zu werden.
Ich gebe mich bewußt gelassen und tue etwas desinteressiert, um ihr die Befürchtungen zu nehmen, das sei etwas Unanständiges oder Anrüchiges.

Wenn das doch sein Wunsch war…
Und Frau Power wird es nicht schaden.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#sargbeigabe

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)