Nekrolog

Schachgroßmeister Viktor Kortschnoi gestorben

wolkenhimmel

In der Schweiz ist am gestrigen Montag der legendäre Schachgroßmeister Viktor Kortschnoi gestorben – er wurde 85 Jahre alt. Vor vier Jahren erlitt er einen Schlaganfall, was ihm jedoch nicht vom Schachspielen abhielt.

Kortschnoi galt als der „stärkste Schachspieler der Nachkriegszeit“, allerdings blieb ihm zu Lebzeiten der höchste Schachtitel verwehrt. Mit 76 Jahren wurde er noch immer in der Top 100 der Weltrangliste geführt. Den Titel in der Schweizer Einzelmeisterschaft holte er mit 80 Jahren.

Der Russe floh 1976 aus der damaligen Sowjetunion und musste dabei seine Gattin und sein Kind zurücklassen. Seit 1978 lebte er in der Schweiz.

Werbung

http://www.nzz.ch/panorama/legendaerer-schachspieler-viktor-kortschnoi-85-jaehrig-gestorben-ld.87125

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Kortschnoi #Schachgroßmeister #schweiz #Sowjetunion #Viktor

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)