Geschichten

Schenken leicht gemacht – Die ultimativen Tips vom Undertaker

orgel

Gerade eben bin ich im Nachbarort an einem Haushaltswaren- und Eisenwaren-Geschäft vorbeigefahren und in einem festlich dekorierten Schaufenster liegt ein Laubbläser mit einem schönen Schild darüber: Das perfekte Geschenk für den Herrn

Das Schild muss eine Frau geschrieben haben, überhaupt muss diese Idee von einer Frau stammen.
Denn merke auf, o holde Weiberschaft: Wenn wir Männer Werkzeuge oder Maschinen für Haus und Garten haben wollen, dann kaufen wir uns die selbst!
Woran wollt ihr denn erkennen können, ob dieses oder jenes Gerät genau das Richtige ist? Nur weil die Verkäuferin sagt: „Das wird gern genommen“? Und überhaupt: Denkt daran, WIR WOLLEN KEINE DUFTKERZEN!
Das perfekte Geschenk für einen Mann ist rechteckig, flach, biegsam und trägt den Aufdruck: GUTSCHEIN CONRAD-ELEKTRONIK.

Feddich!

Werbung

Wir wollen auch keine Socken, schon gar keine mit einem eingestickten Homer Simpson.
Wir wollen auch keine Hemden, Krawatten oder sonst irgendwas zum Anziehen.
Anziehsachen braucht man sowieso, die sind als Geschenk so prickelnd für uns wie Klopapier oder Tempo-Taschentücher.

Nur weil es nützlich ist, kaufen wir Euch zu Weihnachten doch auch keine Jahrespackung Tampons!

Ein alter Freund sagte mal zu mir: „Das perfekte Geschenk kann man entweder trinken, f*cken oder mit Batterien betreiben, Hauptsache es spricht nicht!“

Damit es in diesem Jahr nicht wieder zu Entgleisungen beim Schenken kommt, weise ich nochmals auf meine diesbezüglichen Artikel vom letzten Jahr* hin: Schenken leicht gemacht: Teil 1 für Männer + Teil 2 für Frauen

* 2006
Nun gut, diese Geschichte ist schon etwas älter, aber ich finde sie einfach zu schön, um im Nirwana des Vergessens zu verschwinden. Auch die beiden verlinkten Texte, die zu den meistgeklickten Texten überhaupt gehören, finde ich immer noch aktuell und sehr treffend, auch wenn sie schon aus dem Jahr 2006 stammen. Es wäre schade, wenn sie untergingen. Aber so ist das eben, man bloggt etwas und dann schiebt sich der Text mal für mal immer weiter nach unten, nach hinten und in die Vergangen- und Vergessenheit. Also lesen!

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Antonia #Büser #Sandy

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)