Fundstücke

Schon vor 13.700 Jahren schmückten Menschen die Gräber ihrer Toten mit Blumen

Schon vor 13.700 Jahren schmückten Menschen die Gräber ihrer Toten mit Blumen

Heute ist es üblich, bei einer Beerdigung Kränze und Blumen auf und in das Grab zu legen. Sie sind Symbol für Trauer, Mitgefühl und Trost zugleich. Wann aber unsere Vorfahren mit diesem Brauch begannen, war bisher unklar. Jetzt haben Archäologen in Israel den bisher ältesten prähistorischen Friedhof entdeckt, in dem schon Blumen als Grabbeigaben üblich waren.

Quelle: Bild der Wissenschaft

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)