Menschen

Sie wissen was zu tun ist

Da kommt die Tochter und regelt alles für ihre im Sterben liegende Mutter, bestellt die komplette Bestattung, ohne Trauerfeier, anonyme Beisetzung, keine Blumen, keine Anzeige.

Jetzt ist die Mutter gestorben, im Krankenhaus. Wir rufen die Tochter an, sie sagt, sie wisse schon Bescheid, das Krankenhaus habe bei ihr schon angerufen: „Sie wissen ja was zu tun ist.“

„Möchten Sie vielleicht Ihre Mutter nochmal sehen?“

Werbung

„Nee, wieso?“

„Vielleicht wollen Sie von der Verstorbenen noch Abschied nehmen bevor wir sie zum Krematorium bringen.“

„Nee, machen Sie es so wie bestellt. Ich war ja vor drei Wochen erst bei meiner Mutter.“

Manchmal möchte ich gar nicht wissen, was da für Schicksale dahinterstecken.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#wissen

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)