Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
mein persönlicher Favorit, Chloes Zusammenstoß aus dem Schiebdach herausgelehnt mit der „tiefängenden Ampel“
(aus der gleichnamigen Episode) war leider nicht mit dabei, schade
Zu Studienzeiten, dh als ich noch viel Freizeit hatte, hab ich alle Episoden binnen weniger Tage hintereinander geguckt… Klasse Serie, liebenswerte Familie, schöne Musik.
um ehrlich zu sein hab ich bisher keine einzige folge von Six Feet Under gesehen. Glaube nach den Ausschnittchen und Appettitmachern wird sich das bald mal ändern. Und wie ich mich kenne dauert es keine 2 Wochen und ich bin mit allen durch…
„Breathe me“ von Sia berührt mich immer wieder, wenn ich es höre. (Lush bei somafm.com bringt es manchmal) Es passt einfach so zum Finale. *Gänsehaut*
Zu den Todesfällen: Die Morgenzeitung und SUV ist einer der besten, weil so selten dämlich. Die tiefhängende Ampel bleibt eigentlich nur in Erinnerung, weil der Stumpen später in Großaufnahme gezeigt wird (‚meine sixtinische Kapelle‘)
Die Flugzeugtoilette ist auch eine schöne Szene, weil ja eigentlich das kleine Mädchen, welches dem Vogel geholfen hat ursächlich für den Tod der Frau war….. und die Kleine wird es nie erfahren 😉
Wenn du Six Feet Under gut findest kann ich auch „Dexter“ wärmstens empfehlen. Michael C. Hall ist auch dabei, allerdings in einer völlig anderen Rolle: Als Forensiker in Miami, der aber ein Doppelleben als (moralischer) Serienkiller führt…
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
mein persönlicher Favorit, Chloes Zusammenstoß aus dem Schiebdach herausgelehnt mit der „tiefängenden Ampel“
(aus der gleichnamigen Episode) war leider nicht mit dabei, schade
Zu Studienzeiten, dh als ich noch viel Freizeit hatte, hab ich alle Episoden binnen weniger Tage hintereinander geguckt… Klasse Serie, liebenswerte Familie, schöne Musik.
um ehrlich zu sein hab ich bisher keine einzige folge von Six Feet Under gesehen. Glaube nach den Ausschnittchen und Appettitmachern wird sich das bald mal ändern. Und wie ich mich kenne dauert es keine 2 Wochen und ich bin mit allen durch…
Ich HASSE „Six Feet Under“, die Serie.
Aber ich LIEBE „Six Feet Under“, die Band… 8)
„Breathe me“ von Sia berührt mich immer wieder, wenn ich es höre. (Lush bei somafm.com bringt es manchmal) Es passt einfach so zum Finale. *Gänsehaut*
Zu den Todesfällen: Die Morgenzeitung und SUV ist einer der besten, weil so selten dämlich. Die tiefhängende Ampel bleibt eigentlich nur in Erinnerung, weil der Stumpen später in Großaufnahme gezeigt wird (‚meine sixtinische Kapelle‘)
Die Flugzeugtoilette ist auch eine schöne Szene, weil ja eigentlich das kleine Mädchen, welches dem Vogel geholfen hat ursächlich für den Tod der Frau war….. und die Kleine wird es nie erfahren 😉
Wenn du Six Feet Under gut findest kann ich auch „Dexter“ wärmstens empfehlen. Michael C. Hall ist auch dabei, allerdings in einer völlig anderen Rolle: Als Forensiker in Miami, der aber ein Doppelleben als (moralischer) Serienkiller führt…
Hach! ich glaub ich sollte mir die auch alle noch mal antun 🙂 ich liebe Six Feet Under…..die sind immer so klasse gestorben