Allgemein

So kann er ja nicht aus dem Haus

„War denn der Arzt schon da?“ Das ist immer die erste Frage, die wir am Telefon stellen, wenn jemand anruft, um uns zu beauftragen, einen Verstorbenen zu Hause abzuholen. Ohne die notwendige ]] des Arztes können wir nicht überführen.

In diesem Fall war die Bescheinigung da und unsere Männer machten sich auf den Weg. Als sie an der angegebenen Anschrift ankamen, öffnete eine Bekannte der Familie, denn die Witwe war damit beschäftigt, ihrem toten Mann die Füße zu waschen. „So kann der ja nicht aus dem Haus. Der ist wieder barfuß in der Wohnung rumgelaufen und das sieht dann vielleicht immer gleich aus, nee aber auch.“

Dann wäscht sie weiter, überlegt kurz und fügt dann noch erklärend hinzu: „Also, ich mein‘ jetzt, als er noch gelebt hat, wissen Sie?“

Werbung

Die Männer haben geduldig abgewartet und auf einen kleinen Tip unseres Fahrers hin, hat die Frau dann noch eine Garnitur frische Unterwäsche geholt und gemeinsam haben sie dann dem Mann noch was Frisches angezogen.
Ach was war die Frau beruhigt und zufrieden, daß ihr Hans so perfekt gewaschen und gewandet auf die letzte Reise ging. „Da braucht man sich wenigstens nicht zu schämen.“

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#haus! #kann #nicht

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)