Wenn ich mal eines Tages sterbe, und diese Frage beschäftigt mich schon sehr sehr sehr lange, wie ist das denn dann eigentlich wenn ich gerade beim Sterben meine Periode habe (in bin übrigens weiblich). Ich habe mal gelesen, dass Bestatter auch die Körperöffnungen verschliessen. Würde der Bestatter dann den Tampon entfernen? Ich weiss dass die Frage komisch klingt, aber mich beschäftigt das und ich mache mir deshalb grosse Sorgen.
Wenn Körperöffnungen verschlossen werden, dann ja mit dem Ziel, dass keine Flüssigkeiten aus dem Leichnam austreten können. Ein Tampon erfüllt an der dafür vorgesehenen Stelle ja genau diesen Zweck. Warum also sollte man ihn entfernen?
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Hmmmm, kann mir ja vorstellen, das es die Frau beschäftigt. Aber mir wäre es ehrlich gesagt, ziemlich wurscht. Für mich wäre es dann schlimmer, das man dann doch relativ „jung“ gestorben ist, denn mit ca. 50 Jahren ist das Thema naturgemäß beendet 😉
Habe noch nie drüber nachgedacht. Bei der Feuerbestattung verbrennt der oder das Tampon einfach mit.
Katrin
16 Jahre zuvor
Die Gedanken habe ich mir auch schon gemacht und bin irgendwie gerade „beruhigt“ darüber, dass das auch andere tun 😉
Meine Freundin ist während ihrer Periode bei einem Verkehrsunfall gestorben und da habe ich auch überlegt, ob Bestatter Tampons wohl entfernen oder einfach an Ort und Stelle belassen…
> wenn ich gerade beim Sterben meine Periode habe
> (in bin übrigens weiblich)
Das hätte ich kaum zu denken gewagt. 😉
Jo
16 Jahre zuvor
> > wenn ich gerade beim Sterben meine Periode habe
> > (in bin übrigens weiblich)
>
> Das hätte ich kaum zu denken gewagt.
Na, wehe, wäre ja ein böses Vorurteil sonst! :-p
anita
16 Jahre zuvor
Ich bin 31 und hab mir schon ueberlegt, welche Musik ich bei meiner Beerdigung gern haette und dachte schon, ich sei etwas seltsam.
Eulchen
16 Jahre zuvor
Ne die Tamponade interessiert mich nicht. Mir wurde nur von klein auf beigebracht, das man immer saubere Unterwäsche zu tragen hat und ja keine Löcher in den Socken hat, falls einen mal was passieren sollte. Wenn man ausgezogen wird muss man sich nicht dann nicht schämen. Das prägt einen. =)
Vorobo
16 Jahre zuvor
WTF?
Silke
16 Jahre zuvor
sie bekommt einen frischen, trockenen eingelegt und saubere Unterwäsche darüber,
für eine hygienisch sanfte Ruhe – keine Sorge 😉
MacKaber
16 Jahre zuvor
Sekundenkleber und das Problem ist keins mehr.
anita
16 Jahre zuvor
Provisorisch bei jeder Menstruation den unteren Ausgang mit Sekundenkleber verschliessen?
Na ich weiss nicht, ob das eine gute Idee ist!
Kahl Auer
16 Jahre zuvor
[i]Provisorisch bei jeder Menstruation den unteren Ausgang mit Sekundenkleber verschliessen?[/i]
Nein, nur bei der letzten.
Summer
16 Jahre zuvor
Darüber habe ich mir auch socn mal gedanken gemacht. Aber nun weiß ich aj das ich nicht alleine mit diesen Gedanken bin.
Also eigentlich ist das gar keine so blöde Frage. Ich habe sie mir allerdings noch nie gestellt. Wahrscheinlich wär mir das alles ja sowieso egal, wenn ich tot bin.
Man könnte sich jetzt natürlich fragen, was der Bestatter machen würde, wenn der Tampon beim Tod schon „voll“ war (z.B.: Frau rast auf der Autobahn, weil sie schnell zur nächsten Toilette will, um den überfälligen Tampon zu wechseln, und verunglückt dabei) und nach dem Tod daher einfach „rausrutscht“ (mit allem, was noch nachkommt…). Könnte ja passieren.
Aber wahrscheinlich will das hier sowieso niemand wirklich wissen 😉
Heike
4 Jahre zuvor
bekommt man nicht ohnehin noch eine Windel um ?? *
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Dieter Burdenski ist tot
Dieter „Budde“ Burdenski (* 26. November 1950 in Bremen; † 9. Oktober 2024 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Er spielte...
Hmmmm, kann mir ja vorstellen, das es die Frau beschäftigt. Aber mir wäre es ehrlich gesagt, ziemlich wurscht. Für mich wäre es dann schlimmer, das man dann doch relativ „jung“ gestorben ist, denn mit ca. 50 Jahren ist das Thema naturgemäß beendet 😉
Habe noch nie drüber nachgedacht. Bei der Feuerbestattung verbrennt der oder das Tampon einfach mit.
Die Gedanken habe ich mir auch schon gemacht und bin irgendwie gerade „beruhigt“ darüber, dass das auch andere tun 😉
Meine Freundin ist während ihrer Periode bei einem Verkehrsunfall gestorben und da habe ich auch überlegt, ob Bestatter Tampons wohl entfernen oder einfach an Ort und Stelle belassen…
Womit man sich so beschäftigen kann, wenn man Langeweile hat. Gut, dass ich keine Frau bin. Übrigens: Da fehlt ein < beim blockquote 😉
Ein guter Bestatter tauscht ihn für Dich auch noch nach dem Tod. Das ist im Service sicherlich enthalten.
das ist ja lustig hahaha
> wenn ich gerade beim Sterben meine Periode habe
> (in bin übrigens weiblich)
Das hätte ich kaum zu denken gewagt. 😉
> > wenn ich gerade beim Sterben meine Periode habe
> > (in bin übrigens weiblich)
>
> Das hätte ich kaum zu denken gewagt.
Na, wehe, wäre ja ein böses Vorurteil sonst! :-p
Ich bin 31 und hab mir schon ueberlegt, welche Musik ich bei meiner Beerdigung gern haette und dachte schon, ich sei etwas seltsam.
Ne die Tamponade interessiert mich nicht. Mir wurde nur von klein auf beigebracht, das man immer saubere Unterwäsche zu tragen hat und ja keine Löcher in den Socken hat, falls einen mal was passieren sollte. Wenn man ausgezogen wird muss man sich nicht dann nicht schämen. Das prägt einen. =)
WTF?
sie bekommt einen frischen, trockenen eingelegt und saubere Unterwäsche darüber,
für eine hygienisch sanfte Ruhe – keine Sorge 😉
Sekundenkleber und das Problem ist keins mehr.
Provisorisch bei jeder Menstruation den unteren Ausgang mit Sekundenkleber verschliessen?
Na ich weiss nicht, ob das eine gute Idee ist!
[i]Provisorisch bei jeder Menstruation den unteren Ausgang mit Sekundenkleber verschliessen?[/i]
Nein, nur bei der letzten.
Darüber habe ich mir auch socn mal gedanken gemacht. Aber nun weiß ich aj das ich nicht alleine mit diesen Gedanken bin.
nein – bist Du nicht 😉
Also eigentlich ist das gar keine so blöde Frage. Ich habe sie mir allerdings noch nie gestellt. Wahrscheinlich wär mir das alles ja sowieso egal, wenn ich tot bin.
Man könnte sich jetzt natürlich fragen, was der Bestatter machen würde, wenn der Tampon beim Tod schon „voll“ war (z.B.: Frau rast auf der Autobahn, weil sie schnell zur nächsten Toilette will, um den überfälligen Tampon zu wechseln, und verunglückt dabei) und nach dem Tod daher einfach „rausrutscht“ (mit allem, was noch nachkommt…). Könnte ja passieren.
Aber wahrscheinlich will das hier sowieso niemand wirklich wissen 😉
bekommt man nicht ohnehin noch eine Windel um ?? *