Allgemein

Spieglein, Spieglein

Manchmal ist es zum Auswachsen. Manni ist mit einem T4-Transporter zum Lieferanten gefahren und als er nach dem Aussteigen die Fahrertür zuwirft, fällt der Schließzylinder raus. Irgendwie kein großer Akt, er kann das bei uns selbst wieder reparieren und beschließt, über die Beifahrerseite einzusteigen.

Nun ist Manni recht groß und offenbar bei weitem nicht so gelenkig wie er immer tut. Beim Heben des Beines über den Hebel der Gangschaltung stößt er „ganz leicht, ehrlich!“ gegen den Rückspiegel. So ein Volkswagen-Rückspiegel ist ja heutzutage an die Windschutzscheibe angeklebt.

Frage: Was ist passiert?

Werbung

Jedenfalls hat der Spiegel nicht nachgegeben. Stattdessen hat jetzt die Windschutzscheibe zwei lange Sprünge.
Ich glaube, daß Manni den Schaden nicht mal eben so selbst reparieren kann.

Erstaunlich wie gut so ein Kleber hält.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#spieglein

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)