Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
@Pflaegermeister:
Wahrscheinlich war der Mann noch fit und aktiv, aber „plötzlich und unerwartet“ finde ich bei über 80-jährigen Leuten auch unpassend. Da schüttle ich auch immer den Kopf, wenn ich solche Todesanzeigen lese.
@Robbi:
Vermutlich war er das. Aber ich sehe das halt auch so wie du, wer die 80 mal geknackt hat muss damit rechnen zu sterben. Es kann plötzlich passieren, aber unerwartet würde ich das nicht mehr nennen wollen.
@pflaegermeister: Unerwartet trifft der Tod immer diejenigen, die sich damit nicht auseinandersetzen wollen. Im Grunde ist er jederzeit zu erwarten… Aber mit 83- da hast du recht, da passt plötzlich schon auf jeden Fall besser als unerwartet.
Es geht wohl eher um den Anfang der Anzeige. Ist schon irgendwie selten zu sehen, dass eine Anzeige mit: „Das war’s!“ beginnt, oder?!
Und eine komplett schwarze Anzeige mit einem (Farb)Foto, dass den Verstorbenen als ganze Person zeigt, habe ich auch noch nie gesehen. Nur als „Passfoto“.
Wenn das Foto halbwegs aktuell war dann könnte er auch mit 83 noch gut fit gewesen sein und dann gab es wahrscheinlich keinen Anlass mit einem nahen Tod zu rechnen. Insofern ist das plötzlich und unerwartet schon verständlich.
Alles in allem, klingt nach einem schönen Tod. Lagne gelebt, ein gutes Leben gehabt bis zum Ende und dann ohne lange Krankheit verstorben. Könnte ich mir was wünschen, dann gerne so.
Und was die Aufmachung der Todesanzeige betrifft, ich find’s gut. Es stellt m.E. die positiven Aspekte des Lebens heraus. Trauer ja, aber niemals vergessen dass es eine schöne Zeit gab und dass das Leben für alle anderen weiter geht und gehen muss.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Plötzlich und unerwartet mit über 80? Mit 83 zu sterben ist sicher nicht unerwartet.
@Pflaegermeister:
Wahrscheinlich war der Mann noch fit und aktiv, aber „plötzlich und unerwartet“ finde ich bei über 80-jährigen Leuten auch unpassend. Da schüttle ich auch immer den Kopf, wenn ich solche Todesanzeigen lese.
@Robbi:
Vermutlich war er das. Aber ich sehe das halt auch so wie du, wer die 80 mal geknackt hat muss damit rechnen zu sterben. Es kann plötzlich passieren, aber unerwartet würde ich das nicht mehr nennen wollen.
@pflaegermeister: Unerwartet trifft der Tod immer diejenigen, die sich damit nicht auseinandersetzen wollen. Im Grunde ist er jederzeit zu erwarten… Aber mit 83- da hast du recht, da passt plötzlich schon auf jeden Fall besser als unerwartet.
Es geht wohl eher um den Anfang der Anzeige. Ist schon irgendwie selten zu sehen, dass eine Anzeige mit: „Das war’s!“ beginnt, oder?!
Und eine komplett schwarze Anzeige mit einem (Farb)Foto, dass den Verstorbenen als ganze Person zeigt, habe ich auch noch nie gesehen. Nur als „Passfoto“.
Wenn das Foto halbwegs aktuell war dann könnte er auch mit 83 noch gut fit gewesen sein und dann gab es wahrscheinlich keinen Anlass mit einem nahen Tod zu rechnen. Insofern ist das plötzlich und unerwartet schon verständlich.
Alles in allem, klingt nach einem schönen Tod. Lagne gelebt, ein gutes Leben gehabt bis zum Ende und dann ohne lange Krankheit verstorben. Könnte ich mir was wünschen, dann gerne so.
Und was die Aufmachung der Todesanzeige betrifft, ich find’s gut. Es stellt m.E. die positiven Aspekte des Lebens heraus. Trauer ja, aber niemals vergessen dass es eine schöne Zeit gab und dass das Leben für alle anderen weiter geht und gehen muss.