Einige werden es gemerkt haben, der Datenbankserver war heute down. Down ist Englisch und heißt unten/runter und so ist auch meine Stimmung. Im Web kennzeichnet man das auch mit so einem Smiley:
Bildquellen:
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Klar hab ich das gemerkt 😉 Aber stress dich nicht mit dem Blog und lass dich von Familie oder Freunden wieder aufbauen. Oder mit nem schönen Bier. Ich glaube mich zu erinnern, dass du gerne Guinn… trinkst. Real-Life jedenfalls ist wichtiger, und ich hoffe, dass es deiner Frau wieder besser geht.
Kopf hoch!
Deine Seite ist einfach klasse und wird täglich überrannt. Wen kümmert es da schon, wenn mal was klemmt? Ich für meinen Teil würde nach Wochen noch täglich gucken kommen, ob was Neues gibt…
Hallo Tom,
lass Dir die Stimmung nicht vermiesen. Nicht bei diesem Wetter. Geh mal mit Deiner Familie in den Biergarten und lass Dir die Sonne auf den Pelz brennen. Das hilft.
Ihr seid gut. Eine gefühlte halbe Million Leser schreibt mir, daß die Datenbank nicht läuft, daß sie nicht ins Blog können und daß ich endlich was machen soll und hier im Blog schreibt ihr: Och, is doch nich so schlümme…
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
Nein, das ist ein Smiley, das sich versehentlich in die Zunge gebissen hat und dem das Blut aus dem Mund dröppelt.
Klar hab ich das gemerkt 😉 Aber stress dich nicht mit dem Blog und lass dich von Familie oder Freunden wieder aufbauen. Oder mit nem schönen Bier. Ich glaube mich zu erinnern, dass du gerne Guinn… trinkst. Real-Life jedenfalls ist wichtiger, und ich hoffe, dass es deiner Frau wieder besser geht.
Dagegen hilft nur:
🙂 🙂 🙂 🙂
Ist doch nicht so schlimm. Und jetzt gehts ja wieder.
Nice Weekend Tom!
Ohje, ein Vampirsmiley.
Vielleicht haben die das Netzkabel des C64 durchgeknabbert?
P.s.: Man sieht doch irgendwie schon, dass da jemand den Mund gespiegelt hat, sind noch Pixelreste vom lachenden Smiley da 😉
Kopf hoch!
Deine Seite ist einfach klasse und wird täglich überrannt. Wen kümmert es da schon, wenn mal was klemmt? Ich für meinen Teil würde nach Wochen noch täglich gucken kommen, ob was Neues gibt…
ach datenbanken können mal runter gehen, keine panik, solange noch alles da ist ists ja ok
Hallo Tom,
lass Dir die Stimmung nicht vermiesen. Nicht bei diesem Wetter. Geh mal mit Deiner Familie in den Biergarten und lass Dir die Sonne auf den Pelz brennen. Das hilft.
Ihr seid gut. Eine gefühlte halbe Million Leser schreibt mir, daß die Datenbank nicht läuft, daß sie nicht ins Blog können und daß ich endlich was machen soll und hier im Blog schreibt ihr: Och, is doch nich so schlümme…
🙂
Ich hab davon sogar einen Screen gemacht.
http://content.screencast.com/media/a88ffc21-1b98-4ba3-a8fd-db6a0f4504f2_6837dc5f-e248-4997-ae76-b86b972f48e4_static_0_0_2008-05-31_0929.png