Allgemein

Strom kann man nicht sehen

Gegen zehn Uhr wurde es dunkel im Büro, es piepte ein oder zwei mal, dann erstarben alle elektrischen Geräte und es wurde still um uns herum.
Carlos Gastro-Poda hat die Hauptsicherung herausgeschraubt, weil er jetzt die Netzwerkkabel verlegt.

„Carlos, auf den Netzwerkkabeln ist überhaupt kein Leitungsstrom drauf, da brauchst Du doch die Sicherung nicht rausmachen und außerdem wäre es nicht verkehrt wenn Du das nächste Mal vorher Bescheid sagen würdest.“

„Strom isse gefahrlich, sehr gefahrlich. Hast Du schon mal Strom gesehen? Häh?“

Werbung

„Wie gesehen? Strom kann man doch nicht sehen.“

„Siehste, isse gefahrlich, keiner kann sehen, vielleicht ist da, vielleicht ist nicht da, besser man macht Versicherung tot.“

„Aber Strom kann doch nur in Stromleitungen sein, also im Leitungsnetz, diese Netzwerkkabel sind doch noch gar nicht angeschlossen; selbst wenn da später richtig Strom drauf wäre, braucht man doch die Hauptsicherung nicht rausmachen.“

„Kannste nicht sehen, wer weiß wo Strom gerade ist, vielleicht lauert in Kabel und dann Päng!“

„Solange die Kabel doch aber nicht angeschlossen sind…“

Da baut sich der kleine Portugiese vor mir auf, stemmt die Hände auf die Hüften und guckt mich von unten herauf mit einem Dackelblick an:

„Willste wohl dasse Carlos totgeht? Häh? Besser Versicherung tot als Carlos tot, basta!“

Was kann man dem entgegensetzen?

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#kann #nicht #sehen #strom

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)