Hallo lieber Peter,
ich habe hier zwei Links zu einer Beerdigung eines Fünfjährigen. Wie den Titel zu entnehmen ist, hatte der Junge Krebs und liebte Comics. Verwandte, verkleidet als Superhelden, trugen seinen Sarg.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/superhelden-beerdigung-junge-mit-gehirntumor-wird-beigesetzt-a-970940.html
http://metro.co.uk/2014/05/20/5-year-old-cancer-sufferer-brayden-denton-receives-superhero-funeral-4733820/
Die Geste finde ich sehr rührend, nimmt sie doch vielleicht den Angehörigen und Freunden des Jungen etwas von der Trauer. So fern dies beim Tod eines Kindes überhaupt möglich ist.
Erstaunt war ich aber über die Größe des Sarges. Ich habe über die Jahre in diesem Blog gelernt, dass die amerikanischen Särge viel größer sind, aber so ein Sarg für ein fünfjähriges Kind hat mich dann sehr erstaunt.Viele Grüße
René
PS: Gute Besserung 🙂
Auch gemeldet von twl
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Find ich eine sehr schöne Aktion!
Ist vielleicht auch wichtig für für deine Ausbildung 😉
Es gibt Momente, da brauchen wir alle Superhelden.
Ich hoffe für die Angehörigen, dass auch sie einen (persönlichen Superhelden) haben, der jetzt für sie da ist- und während der Zeit der Krankheit waren sie vermutlich selbst welche.
Mich hat die Geschichte sehr gerührt.
Schön, dass die das dem Jungen zu Liebe gemacht haben.
ich finde das eine schöne Geste!
Schön, dass die das dem Jungen zu Liebe gemacht haben.
ich finde das eine schöne Geste!