Wer eine Beerdigung bezahlt, darf die entstehenden Kosten grundsätzlich steuerlich im Rahmen der Erbschaftsteuer-Erklärung geltend machen – auch dann, wenn eine Sterbegeldversicherung abgeschlossen wurde. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem
Du entscheidest: „Freispruch“ oder „Verurteilung“ Was haben wir hier im Bestatterweblog schon für Rechtsthemen gewälzt und uns über Gerichtsurteile aufgeregt. Am 17. Oktober können wir alle die Rolle des Richters
Wer trägt die Bestattungskosten? Das ist eine immer wieder viel diskutierte Frage. (Siehe dazu auch den Artikel: Wer trägt die Bestattungskosten? Wer ist bestattungspflichtig?) Mal ganz abgesehen davon, was geltendes
Eigentlich war ja schon seit längerem damit zu rechnen, daß der 22. Senat des Oberandesgerichts in Mecklenburg-Vorpommern zugunsten eines dort ansässigen Bestatters entscheiden würde. Das Verfahren ist ja immerhin seit
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Giorgio Armani (91)
Am 4. September 2025 ist Giorgio Armani im Alter von 91 Jahren in seinem Zuhause in Mailand friedlich verstorben. Der...