Es ist allgemein üblich, daß Verstorbene, die eingeäschert werden, ein Totenhemd tragen. Dieses wird auch Talar genannt. Solche Hemden gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Die meisten sehen aus wie
Liebe Kollegen Ich habe diese woche nicht schlecht geguckt wo ich von einen Kollegen erfahren habe das in einem Krematorium (ich nenne jetzt keine Stadt) etwas schlimmes pasiert sein soll.
Zum Artikel „Bestatter bringt Kollegen um“: Wenn ich das richtig verstanden habe, geht man inzwischen davon aus, dass die Leiche des verschwundenen Bestatters im Krematorium verbrannt wurde. Theoretisch könnte man
Die Augsburger Allgemeine berichtet über eine dramatische Verwechslung. Sinngemäß heißt es dort: Als die Angehörigen noch einmal einen Blick in den Sarg werfen wollten, lag dort die Leiche eines anderen
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...