Tod bei Beerdigung: Grabtür stürzte auf Trauergäste
Drama bei Beerdigung in Madagaskar: Beim Öffnen des Grabhauses der Familie stürzt die Eingangstür aus massivem Granitgestein auf die Trauergäste und begräbt zwei Männer unter sich. Dies berichtet die Zeitung „Der Standard“.
gefunden von Oliver
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
So traurig das ist: Die Überführungskosten dürften damit eingespart sein.
„Alle drei, fünf oder sieben Jahre werden dann bei sogenannten ‚Toten-Umwendungs-Feiern‘ die sterblichen Überreste der Vorfahren in neue Seidentücher gewickelt“
Man wickle die Verstorbenen in Tücher und wende sie während des Verwesungsprozesses mehrfach um, bis die vorgeschriebene Liegezeit erreicht ist?
Ist bestimmt keine angenehme Aufgabe. Was sich die unterschiedlichen Kulturen doch so ausdenken.
Auf Madagaskar werden die Toten ja richtig besucht, meist zu Allerheiligen. Sie werden wieder in frische Tücher gehüllt.
Das ist dort Brauch.
Aber dass es so schlimm kommen kann, dass gleich 2 Personen von den Platten erschlagen werden, meine Güte. Das ist wirklich traurig.
Aber wie sagt man so treffend: Der Tod woll muss ja ne Ursache haben.
…würde Tom und seinen Berufskollegen bestimmt auch gut gefallen wenn wir unsere Toten alle 2 Jahre ausbuddeln würden und in einen nagelneuen Sarg umbetten würden ! ;))))
…ach und kennen die dahinten keine Scharniere 😉 ?
Wo war die Qualle (guckst du bei Opa Kleiber)als der Stein umfiel – immer wenn man ihn braucht ist er nicht da. Boa hätte das einen Fettfleck gegeben…….
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Christoph von Dohnányi
Christoph von Dohnányi (* 8. September 1929 in Berlin; † 6. September 2025 in München) war einer der bedeutendsten deutschen...
So traurig das ist: Die Überführungskosten dürften damit eingespart sein.
„Alle drei, fünf oder sieben Jahre werden dann bei sogenannten ‚Toten-Umwendungs-Feiern‘ die sterblichen Überreste der Vorfahren in neue Seidentücher gewickelt“
Man wickle die Verstorbenen in Tücher und wende sie während des Verwesungsprozesses mehrfach um, bis die vorgeschriebene Liegezeit erreicht ist?
Ist bestimmt keine angenehme Aufgabe. Was sich die unterschiedlichen Kulturen doch so ausdenken.
hat denn da kein friedhofsangestellter vorher mal an der steintür gerüttelt?
Auf Madagaskar werden die Toten ja richtig besucht, meist zu Allerheiligen. Sie werden wieder in frische Tücher gehüllt.
Das ist dort Brauch.
Aber dass es so schlimm kommen kann, dass gleich 2 Personen von den Platten erschlagen werden, meine Güte. Das ist wirklich traurig.
Aber wie sagt man so treffend: Der Tod woll muss ja ne Ursache haben.
…würde Tom und seinen Berufskollegen bestimmt auch gut gefallen wenn wir unsere Toten alle 2 Jahre ausbuddeln würden und in einen nagelneuen Sarg umbetten würden ! ;))))
…ach und kennen die dahinten keine Scharniere 😉 ?
Wo war die Qualle (guckst du bei Opa Kleiber)als der Stein umfiel – immer wenn man ihn braucht ist er nicht da. Boa hätte das einen Fettfleck gegeben…….