Allgemein

Todesanzeige, was ist da falsch?

orgel

In der Zeitung war heute morgen eine Todesanzeige und meine Mutter meinte die wäre falsch. Was stimmt denn damit nicht? Für mich sieht sie normal aus:

Ich trauere um den Verlust meines herzensguten Mannes, Vater, Opas und Schwiegervaters

WILLI ISNICHMER

In tiefer Trauer:

Natascha, Nadine und Kevin

Werner Isnichmehr und Sabine geb. Warnochwas

Hilde Isnichmehr geb. Iswaslos

Die Reihenfolge stimmt nicht.
Es ist nicht gut, einen Abschiedssatz mit „ich“ zu beginnen und dann eine Aufzählung der Verwandtschaftsverhältnisse folgen zu lassen.
Außerdem erwartet der Leser, daß die unter dem Namen des Verstorbenen stehende Liste der Trauernden, die gleiche Reihenfolge wiedergibt.

Werbung

Wir trauern um den Verlust meines herzensguten Mannes, unseres lieben Vaters, Schwiegervaters und Opas

WILLI ISNICHMER

In tiefer Trauer:

Hilde Isnichmehr geb. Iswaslos

Werner Isnichmehr und Sabine geb. Warnochwas

Natascha, Nadine und Kevin

Nachtrag: Ich würde auch nicht schreiben „wir trauen um den Verlust“, aber dann müßte man die ganze Anzeige neu gestalten.
Der Spruch über der Anzeige lautete z.B. „Sein immerwährendes Herz hat aufgehört für immer zu schlagen“. Schon der Spruch ist recht merkwürdig und deshalb stünde es eigentlich an, die komplette Anzeige anders zu gestalten.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)