Allgemein

Todesurteil für die AEG-Waschmaschine

Die „250 Euro oder mehr“ waren das Todesurteil für die kaum zwei Jahre alte AEG-Waschmaschine und für uns mit dem Heilsversprechen verbunden, nie wieder eine Waschmaschine dieser Firma zu kaufen.
Dann lieber im Falle eines Falles eine 189-Euro-Maschine aus dem Angebot, damit man weiter waschen kann.
Fürs Erste habe ich das Loch gestopft, indem ich bei Ebay nach einem WaMa-Händler hier in der Nähe gesucht habe, der auch Gebrauchte anbietet.
Geraten bin ich nicht an einen Kamelhändler, der Ramschware verkauft, sondern an einen Reparierer vom alten Schlag, der die Regale voll mit Ersatzteilen hat, für jede seiner Gebrauchtmaschinen die Hand ins Feuer legt (er gibt 1 Jahr Garantie mit Vor-Ort-Kundendienst) und mich sehr ausführlich hinsichtlich des „Neu“kaufs beraten hat. „Nee, nehmen Sie nicht die, ich sag Ihnen auch warum…“
„Koofen’se lieber die hier, die hab ick ooch!“

So ist es also jetzt eine MIELE. 3 Jährchen alt und angeblich von einer Oma, die nur einmal die Woche ihren Schlüpfer rausgewaschen hat… Aber so ist das ja immer, gebrauchte Autos sind auch immer von „nem alten Herren“ oder „einer netten alten Dame“ gefahren worden, obwohl im Schein der 19jährige Turbotuner Üzmal Hükmük als Vorbesitzer steht…

Werbung

Egal, der Verkäufer hat mein Vertrauen geweckt und scheint mir eine ehrliche Haut zu sein.
Inkl. Anlieferung und Anschließen hat er mir nicht mehr abgenommen, als die Reparatur bei AEG gekostet hätte.
Und die AEG hat er auch noch mitgenommen. „Für den Produktefriedhof, da mach ick mir de Hände ooch nicht mehr schmutzig dranne.“

Was meint Ihr? Habe ich es richtig gemacht?

P.S. Bevor jemand meckert: Man soll ja keine Geschäfte an Ebay vorbei machen. Habe ich auch nicht.
Die erstandene Maschine ist nicht Bestandteil einer Ebay-Auktion, sondern ich bin via Ebay-Recherche nur auf den Verkäufer aufmerksam geworden.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)