Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
@2
Es dürfte nicht unwahrscheinlich sein, dass der Film in den nächsten Tagen irgendwo zum Gedenken wiederholt wird.
„Die Zwei“ könnten man allerdings auch ruhig mal wieder auf irgendeinem 3. wiederholen. Die Serie hat zwar hauptsächlich durch die deutsche Synchronisation gewonnen, aber Toni Curtis und Roger Moore haben auch ihren Teil zum Erfolg beigetragen. Die würde ich gern mal wieder zusammen sehen.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Sehr schade. Kenne ihn zwar kaum in anderen Rollen als „Die 2“ aber da habe ich ihn gerne gesehen.
In den letzten Jahren ist er ja völlig aus der Öffentlichkeit verschwunden. Bin mal gespannt wann Rodger Moore folgt.
Ich kannte ihn vor allem als (bitte jetzt eine Oktave höher) „Josephine“. Hachja. Werde ich mir dann mal ansehen zum Gedenken.
Oha, der war doch mit Christine Kaufmann verheiratet, eine kurze Zeit…
Und „Die Zwei“ immer gern gesehen.
@2
Es dürfte nicht unwahrscheinlich sein, dass der Film in den nächsten Tagen irgendwo zum Gedenken wiederholt wird.
„Die Zwei“ könnten man allerdings auch ruhig mal wieder auf irgendeinem 3. wiederholen. Die Serie hat zwar hauptsächlich durch die deutsche Synchronisation gewonnen, aber Toni Curtis und Roger Moore haben auch ihren Teil zum Erfolg beigetragen. Die würde ich gern mal wieder zusammen sehen.
Jaaa, die 2 habe ich auch liebend gerne gesehen.
Ich muß heute „Unternehmen Petticoat“ oder „Manche mögen’s heiß“ (oder vieleicht doch besser „Die Zwei“?) in die Arbeit mitnehmen…
Ja, die 2 fand ich auch cool. Wie viele Filme der gedreht hat, habe ich eigentlich erst heute aus dem Radio erfahren… 🙂
@Veit: Ja, Operation Petticoat wird immer wieder gern gesehen.
„Noch nie haben so Wenige, in so kurzer Zeit, von so Vielen gestohlen“ 😉