Ulli Potofski war viele Jahrzehnte lang eine bekannte Stimme und ein vertrautes Gesicht des deutschen Sportfernsehens. Der gelernte Koch aus Gelsenkirchen kam über Radio Luxemburg und den WDR zu RTL, wo er ab Mitte der 1980er Jahre mit der Sendung Anpfiff Sportgeschichte schrieb. Später wurde er zum festen Bestandteil der Sportberichterstattung bei RTL, DSF und Sky – stets mit Wiedererkennungswert, sei es beim Tennis, Skispringen oder aus der Kreisklasse.
Neben dem Sport wagte er Ausflüge ins Kinderhörspiel (Teufelskicker), in die Reality-TV-Welt (Big Brother) und sogar ins Tanzparkett von Let’s Dance – meist mit einem Augenzwinkern und immer nahbar. Seine vielen Stationen, darunter auch weniger glanzvolle, kommentierte er mit der Gelassenheit eines Freiberuflers, der das Geschäft kannte und mochte.
Ulli Potofski starb am 3. August 2025 im Alter von 73 Jahren. Ein Sportreporter alter Schule – unaufgeregt, bodenständig, vielseitig.
Bildquellen:
- ullipotofski: Nicola, CC BY-SA 4.0, wikimedia.org
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt: