Internes

Ursulinus Schäubelinii

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Im Moment herrscht zu manchen Tageszeiten hier im Weblog ein reger Andrang, da kann es zur Verzögerung bei der Verarbeitung „frisch“ eingegangener Kommentare kommen. Manchen wird dann ein entsprechender Hinweis präsentiert, daß sie bitte ihren Kommentar nicht noch einmal abgeben sollen, falls er nicht sofort erscheint. Es kann nämlich sein, daß der Kommentar noch in der Warteschleife steckt und durch das Caching auch noch einmal etwas zurückgehalten wird, bzw. nicht sofort zu sehen ist.

Auch wenn ein Kommentar nach ein paar Minuten oder gar Stunden immer noch nicht aufgetaucht ist, kann das immer noch bedeuten, daß er irgendein Reizwort oder Link enthält, die ihn zunächst mal zum Kommentarredakteur durchschalten; und Wolfgang sitzt ja auch nicht Tag und Nacht in seinem fensterlosen Keller und redigiert, sondern ab und zu lassen wir ihn auch mal an die frische Luft, „Gassi“ und geben ihm hin und wieder einen Happen. Wenn der Kommentar in Ordnung war, kommt der noch, wenn auch mit Verzögerung.

Wenn allerdings ein Kommentar gar nicht erscheint und man sich sicher ist, daß man keine Reklame für Viagra oder die mittlerweile so berühmte tibetanische Totenverdunstung gemacht hat, dann sollte man zuerst einmal auf die Straße runter gehen und jemanden fragen, ob man vielleicht in Bielefeld wohnt. Wenn auch das ausgeschlossen ist, dann lautet meine Antwort: 42

Werbung

Manchmal „frißt“ das Internet auch Sachen und vielleicht liegen die Kommentare bei Schäuble oder Ursula in der Rundablage, ich weiß es nicht. Auch der Hinweis: „Bei allen anderen Weblogs kommen meine Kommentare immer an“ hilft mir nicht weiter. Manchmal, ganz selten, ist halt der Wurm drin, also geben wir ihm die Schuld, dem Ursulinus Schäubelinii, dem gemeinem Kommentarfresserwurm.

Lies auch die Hinweise über nicht sofort erscheinende Kommentare unter dem Kommentarfeld! Bitte nicht sofort nachfragen, wo der Kommentar bleibt.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


    Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

    1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)