Kurze Notiz an mich selbst: Man darf den Mini-USB-Stecker nicht in den Lüftungsschlitz des Gehäuses der Backup-Festplatte stecken. Er gehört in die USB-Buchse.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Internes
In dieser Rubrik finden Sie alles über interne Vorgänge dieses Weblogs. Das Bestatterweblog.de ist die größte Ratgeberplattform zum Thema Bestattung und Trauer und bringt darüberhinaus immer wieder unterhaltsame Geschichten.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Soll ja auch Leute geben, die USB-A-Stecker in RJ-45-Netzwerkbuchsen gezwängt bekommen.
Requiem
14 Jahre zuvor
…“Muß ich den jedesmal, wenn ich sauge oder saugblase, den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?“ 😀
Requiem
14 Jahre zuvor
Ach ja, hätt ich fast vergessen: Happy Birthday, Bestatterweblog!
Kirstin
14 Jahre zuvor
Tom, ich muss dir aber nun auchmal sagen das Diabetes nicht dusselig macht. 😉 Muss also schon vorher dagewesen sein bei dir. :p
Happy B-Day Bestatterweblog auch von uns hier (ich die lachend lesende und mein Mann der kopfschüttelnd schimpfende über sein Weib.).
Scorp
14 Jahre zuvor
Alles halb so wild. Soll ja auch Smart FahrerINNEN gegeben haben die, die Turbo Abdeckung raus gebrochen haben um Tanken zu können.
Die Saß beim Smart v1 auf der linken Seite und wahr rund. Das verwirrte wohl einige und die haben dann das Benzin direkt in den Turbolader gekippt. Beim Smart v2 ist sie jetzt länglich.
Big Al
14 Jahre zuvor
@ Scorp.
Erinnert mich an die „Ölklappenmodelle“ des Porsche 911. Baujahr `72.
Da saß die Motorölnachfüllöffnung im rechten hinteren Kotflügel statt im Motorraum, und mancher Motor wurde dann mit Benzin geflutet statt mit Motoröl befüllt.
Aber irgendwelche „schwergängigen“ Stecker in die falschen Öffnungen reinzuzwängen ist mir auch schon gelungen. Bis ich eine neue Brille hatte…
B. A.
Hatte die Backupplatte keine USBoA-Schnittstelle (Universal Serial Bus over Air)? Die sind nämlich üblicherweise hinter Lüftungsschlitzen versteckt.
Big Al
14 Jahre zuvor
@ TOM und den Maskierten.
USBoA ?
TOM schrieb da was von „in den Lüftungsschlitz stecken“.
Los, Maskierter und TOM, tut euch zusammen, ihr habt gerade DEN ULTIMATIVEN SUPERDUPER-USB-ANSCHLUSS erfunden.
-lach-
B. A.
Sascha
14 Jahre zuvor
USB-A in RJ-45 Buchse passiert ziemlich häufig, vor allem, wenn die Buchsen direkt nebeneinander und dann auch noch hinten am Notebook liegen. Ist mir bestimmt auch schon 5x passiert, und dann wieder „wieso wird denn diese blöde Platte nicht erkannt?“…:)
Woo
14 Jahre zuvor
Auch ein sehr beliebter Userfehler ist, ein Mini-USB-Kabel in das Loch des Kensington-Schlosses zu stecken. Passt hervorragend, funktioniert nur nicht.
Erinnert mich an meine Mutter, die eine Mini-Visitenkarten-CD in das Diskettenlaufwerk……….
Henning
14 Jahre zuvor
Zu Zeiten, als 5¼“ DIsketten noch usus waren, haben hartnäckige Studenten es auch immer wieder geschafft, diese im PC-Pool zwischen den Schlitz des 3½“ Laufwerk und einer funktionslosen Abdeckung zu schieben. Selbst, wenn wir den Schlitz zugeklebt hatten und draufschrieben „Kein Laufwerk!“, wurde der Klebestreifen abgerissen und die Disk im PC-Gehäuse versenkt…
Mephistophelia
14 Jahre zuvor
Kopfhöhrer in Mikrobuchse funktioniert übrigens auch nicht.
Held in Ausbildung
14 Jahre zuvor
@2:
Das mit USB -> Netzwerk geht problemlos… haben meine Frauen auch schon hinbekommen und wundern sich, warum der f**k Drucker nicht geht. Is doch alles Kacke 😀
jaja…
amy
14 Jahre zuvor
Ich war mal sehr verwundert, daß nach Eintippen einer Telefonnummer das Telefon garkeinen Mucks tat…
Ach, das Telefon reagiert tatsächlich nicht auf den PC-Ziffernblock, obwohl der direkt neben dran steht?!? Sowas!!!
Garfield
14 Jahre zuvor
@ Scorp, (6):
Ich kann mir gut vorstellen, dass Männer sowas auch hinbekommen, vielleicht sogar eher, da es schon eine gewisse Rabiatheit erfordert, diese Kappe rauszubrechen.
Es handelt sich übrigens nicht wirklich um eine „Turboabdeckung“. Der Motor bekommt dort seine Frischluft. Die geht halt nach dem Luftfilter erstmal durch den Turbolader, bevor sie den Motor erreicht. Entweder war man hier bei einer gewissen Sendung D-Max sehr kreativ oder vielleicht doch bei Smart.
Smilla
14 Jahre zuvor
@15/HiA
Ich kann mich den Damen nur anschließen, hier funktioniert der f*ck Drucker auch wieder nicht. Eigentlich (!) sollte das über das Wlan gehen, aber irgendwie muss ich nun wieder das graue Käbelchen suchen. Ich kann nur sagen, wenn mein Kerl heute abend wieder kommt, dann….. ist doch auch ätzend, das muss doch ohne Kabellage zu lösen sein.
Mein Gatte sollte mir helfen, eine Email kenntlich zu machen, die ohne Inhalt hier aufgetaucht ist. Ich wollte nicht einfach drauf los klicken, weil sie wichtig war. Klick mal hier und klick mal da-„wiederherstellen“ sie war plötzlich weg. Auch beim time machine nicht wieder zu finden- „dann mußt du da mal fragen, ob sie die neu schicken“. *aaaaaargh*
Seitdem bin ich willig, es selbst zu lernen, ich weiß leider nicht wie. Es gab früher mal so dicke Schinken, MS Dos und für Word, gibt es das auch für Mail und Co? So ein Standardbuch, könnt´ihr was empfehlen?
warum aber nun sporadisch leere Mails auftauchen, keine Ahnung. Sonst hätte man ja aber nix zum Haare raufen. 🙂
Vielen Dank!
Smilla
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Wirklich?
Soll ja auch Leute geben, die USB-A-Stecker in RJ-45-Netzwerkbuchsen gezwängt bekommen.
…“Muß ich den jedesmal, wenn ich sauge oder saugblase, den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?“ 😀
Ach ja, hätt ich fast vergessen: Happy Birthday, Bestatterweblog!
Tom, ich muss dir aber nun auchmal sagen das Diabetes nicht dusselig macht. 😉 Muss also schon vorher dagewesen sein bei dir. :p
Happy B-Day Bestatterweblog auch von uns hier (ich die lachend lesende und mein Mann der kopfschüttelnd schimpfende über sein Weib.).
Alles halb so wild. Soll ja auch Smart FahrerINNEN gegeben haben die, die Turbo Abdeckung raus gebrochen haben um Tanken zu können.
Die Saß beim Smart v1 auf der linken Seite und wahr rund. Das verwirrte wohl einige und die haben dann das Benzin direkt in den Turbolader gekippt. Beim Smart v2 ist sie jetzt länglich.
@ Scorp.
Erinnert mich an die „Ölklappenmodelle“ des Porsche 911. Baujahr `72.
Da saß die Motorölnachfüllöffnung im rechten hinteren Kotflügel statt im Motorraum, und mancher Motor wurde dann mit Benzin geflutet statt mit Motoröl befüllt.
Aber irgendwelche „schwergängigen“ Stecker in die falschen Öffnungen reinzuzwängen ist mir auch schon gelungen. Bis ich eine neue Brille hatte…
B. A.
Hatte die Backupplatte keine USBoA-Schnittstelle (Universal Serial Bus over Air)? Die sind nämlich üblicherweise hinter Lüftungsschlitzen versteckt.
@ TOM und den Maskierten.
USBoA ?
TOM schrieb da was von „in den Lüftungsschlitz stecken“.
Los, Maskierter und TOM, tut euch zusammen, ihr habt gerade DEN ULTIMATIVEN SUPERDUPER-USB-ANSCHLUSS erfunden.
-lach-
B. A.
USB-A in RJ-45 Buchse passiert ziemlich häufig, vor allem, wenn die Buchsen direkt nebeneinander und dann auch noch hinten am Notebook liegen. Ist mir bestimmt auch schon 5x passiert, und dann wieder „wieso wird denn diese blöde Platte nicht erkannt?“…:)
Auch ein sehr beliebter Userfehler ist, ein Mini-USB-Kabel in das Loch des Kensington-Schlosses zu stecken. Passt hervorragend, funktioniert nur nicht.
Erinnert mich an meine Mutter, die eine Mini-Visitenkarten-CD in das Diskettenlaufwerk……….
Zu Zeiten, als 5¼“ DIsketten noch usus waren, haben hartnäckige Studenten es auch immer wieder geschafft, diese im PC-Pool zwischen den Schlitz des 3½“ Laufwerk und einer funktionslosen Abdeckung zu schieben. Selbst, wenn wir den Schlitz zugeklebt hatten und draufschrieben „Kein Laufwerk!“, wurde der Klebestreifen abgerissen und die Disk im PC-Gehäuse versenkt…
Kopfhöhrer in Mikrobuchse funktioniert übrigens auch nicht.
@2:
Das mit USB -> Netzwerk geht problemlos… haben meine Frauen auch schon hinbekommen und wundern sich, warum der f**k Drucker nicht geht. Is doch alles Kacke 😀
jaja…
Ich war mal sehr verwundert, daß nach Eintippen einer Telefonnummer das Telefon garkeinen Mucks tat…
Ach, das Telefon reagiert tatsächlich nicht auf den PC-Ziffernblock, obwohl der direkt neben dran steht?!? Sowas!!!
@ Scorp, (6):
Ich kann mir gut vorstellen, dass Männer sowas auch hinbekommen, vielleicht sogar eher, da es schon eine gewisse Rabiatheit erfordert, diese Kappe rauszubrechen.
Es handelt sich übrigens nicht wirklich um eine „Turboabdeckung“. Der Motor bekommt dort seine Frischluft. Die geht halt nach dem Luftfilter erstmal durch den Turbolader, bevor sie den Motor erreicht. Entweder war man hier bei einer gewissen Sendung D-Max sehr kreativ oder vielleicht doch bei Smart.
@15/HiA
Ich kann mich den Damen nur anschließen, hier funktioniert der f*ck Drucker auch wieder nicht. Eigentlich (!) sollte das über das Wlan gehen, aber irgendwie muss ich nun wieder das graue Käbelchen suchen. Ich kann nur sagen, wenn mein Kerl heute abend wieder kommt, dann….. ist doch auch ätzend, das muss doch ohne Kabellage zu lösen sein.
Mein Gatte sollte mir helfen, eine Email kenntlich zu machen, die ohne Inhalt hier aufgetaucht ist. Ich wollte nicht einfach drauf los klicken, weil sie wichtig war. Klick mal hier und klick mal da-„wiederherstellen“ sie war plötzlich weg. Auch beim time machine nicht wieder zu finden- „dann mußt du da mal fragen, ob sie die neu schicken“. *aaaaaargh*
Seitdem bin ich willig, es selbst zu lernen, ich weiß leider nicht wie. Es gab früher mal so dicke Schinken, MS Dos und für Word, gibt es das auch für Mail und Co? So ein Standardbuch, könnt´ihr was empfehlen?
Liebe Grüße Smilla
Email für Dummies?
Gibbet es hier: http://www.amazon.de/Internet-Dummies-Gegen-täglichen-Frust/dp/3826627059
Ich habe was gefunden..
http://support.apple.com/kb/TS3276?viewlocale=de_DE
warum aber nun sporadisch leere Mails auftauchen, keine Ahnung. Sonst hätte man ja aber nix zum Haare raufen. 🙂
Vielen Dank!
Smilla