Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Eindeutig die fehlende Sonnenscheibe zum Weltuntergangskalender der Mayas.
Bitte sofort abliefern damit die Zeit am 21.12.2012 nicht stehenbleibt.
Erich von Däniken dankt es allen, die mithelfen dieses außerirdische Phänomen mit Wahrheit zu füllen.
Brummbärsagte am
19. März 2012 um 17:15
Habe mir den Ascher inzwischen bei Amadingsbumszon bestellt. Ich muss also nicht mehr weinen.
Held in Ausbildungsagte am
19. März 2012 um 17:18
RFID-Chip zum Markieren der Toten im Sarg (bei Erdbestattung), um auch noch nach 20 Jahre mit einem Lesegerät über dem Grab prüfen zu können, ob sämtliche Beiträge korrekt abgetreten wurden.
Bürokratie 2.0-Chip also 🙂
Smillasagte am
19. März 2012 um 17:30
Ich weiß nicht, was es ist, aber es ist häßlich. Diese Farbe und Formen…*uaah*..
Es erinnert mich an eine Milchpumpe. Und die Farbe und Form filtert das schlechte aus der Mumi, oder so…
Christians Exsagte am
19. März 2012 um 17:32
So eine Brummscheibe, die einem mit ins Grab gegeben wird und die man in Schwingungen versetzen muss, wenn man feststellt, dass man lebendig begraben wurde. Die spezielle Frequenz dringt auch durch „six feet“ Erde.
Sonnesagte am
19. März 2012 um 18:54
wie groß ist das ca ? hat es was mit dem bestattergewerbe zu tun ? kleiner tip, bitte bitte ???!! 🙂
Robbisagte am
19. März 2012 um 19:03
Könnte ne Stroboskobscheibe sein, vielleicht für nen Plattenspieler.
speedysagte am
19. März 2012 um 19:49
Teil einer Taschenlampe
Flap Snacsagte am
19. März 2012 um 20:49
Ich würde das Dings in einem richtig altem Nager suchen (als sie noch blind waren).
ArmedSnailsagte am
19. März 2012 um 21:11
Das ist eine Impulsgeberscheibe, allerdings habe ich keine Ahnung wovon – obwohl ich so eine schon mal gesehen habe…
Die aus der Maus sieht anders aus (zumindest bei denen die ich auseinandergenommen hab)
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Eindeutig die fehlende Sonnenscheibe zum Weltuntergangskalender der Mayas.
Bitte sofort abliefern damit die Zeit am 21.12.2012 nicht stehenbleibt.
Erich von Däniken dankt es allen, die mithelfen dieses außerirdische Phänomen mit Wahrheit zu füllen.
Habe mir den Ascher inzwischen bei Amadingsbumszon bestellt. Ich muss also nicht mehr weinen.
RFID-Chip zum Markieren der Toten im Sarg (bei Erdbestattung), um auch noch nach 20 Jahre mit einem Lesegerät über dem Grab prüfen zu können, ob sämtliche Beiträge korrekt abgetreten wurden.
Bürokratie 2.0-Chip also 🙂
Ich weiß nicht, was es ist, aber es ist häßlich. Diese Farbe und Formen…*uaah*..
Es erinnert mich an eine Milchpumpe. Und die Farbe und Form filtert das schlechte aus der Mumi, oder so…
So eine Brummscheibe, die einem mit ins Grab gegeben wird und die man in Schwingungen versetzen muss, wenn man feststellt, dass man lebendig begraben wurde. Die spezielle Frequenz dringt auch durch „six feet“ Erde.
wie groß ist das ca ? hat es was mit dem bestattergewerbe zu tun ? kleiner tip, bitte bitte ???!! 🙂
Könnte ne Stroboskobscheibe sein, vielleicht für nen Plattenspieler.
Teil einer Taschenlampe
Ich würde das Dings in einem richtig altem Nager suchen (als sie noch blind waren).
Das ist eine Impulsgeberscheibe, allerdings habe ich keine Ahnung wovon – obwohl ich so eine schon mal gesehen habe…
Die aus der Maus sieht anders aus (zumindest bei denen die ich auseinandergenommen hab)