Fundstücke

Weg mit der Leiche, ab jetzt nur noch Verstorbene

Das Bestatterweblog benutzt ja seit jeher in erster Linie das Wort Verstorbener und vermeidet in den meisten Fällen das Wort Leiche, auch wenn ich in der letzten Zeit etwas häufiger von dieser selbstauferlegten Sprachregel abgewichen bin.

Jetzt zieht das Land Baden-Württemberg das auch konsequent durch.

Wie mag die letzte Änderung des baden-württembergischen Bestattungsgesetzes in diese verschiedenen Kategorien von Sprachpflege eingeordnet werden? Das von allen Landtagsfraktionen getragene Änderungsgesetz hat zwar den Hauptzweck, Beerdigungen nach muslimischem Ritus zu ermöglichen (§ 39 Abs. 1 Satz 2 BestattG), doch dabei wurde die Gelegenheit genutzt zu einem sprachlichen Parforceritt durch das Gesetz, durch den die “Leichen” aus dem Gesetzestext entfernt wurden. Zurück bleiben nach dem großen Entsorgungsakt: “Verstorbene”.

Werbung

Mehr über die Euphemismus-Tretmühle bei Delegibus1

1 gefunden von Lochkartenstanzer

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)