Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
naja, also zumindest dem zum Verzehr bestimmten Federvieh aus dem Hünerknast scheinen sie mittlerweile 4 oder gar 6 Beine angezüchtet zu haben wenn ich mir ansehe, wieviele Hünerbeine im Verhältnis zu den übrigen Körperteilen im Supermarkt so angeboten werden..
giebts vielleicht ja auch schon bei Schwänen 😉
Ein Girafferich paarte sich mit einer Zebräin. -Die ganz ausser Atem:
„Mein lieber Schwan!“
Ich weiß, der ist ganz alt und geht anders, aber das mußte jetzt raus.
Versteigerung finde ich eine prima Idee – den Erlös könntest du in die Kasse für Hilfestellung tun, für Menschen wie Claudia, die du im Beitrag über die Werbung erwähnt hast.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Womit dann auch bewiesen wäre, es lag nicht am Weihnachtsstern, sondern an der fehlenden Brille.
Erzähl ihr doch bei Gelegenheit mal, wie sexy du ältere Frauen mit Brille findest. 😉
Salat
naja, also zumindest dem zum Verzehr bestimmten Federvieh aus dem Hünerknast scheinen sie mittlerweile 4 oder gar 6 Beine angezüchtet zu haben wenn ich mir ansehe, wieviele Hünerbeine im Verhältnis zu den übrigen Körperteilen im Supermarkt so angeboten werden..
giebts vielleicht ja auch schon bei Schwänen 😉
Ich nehm sie aber nur, wenn es eine Giraffe und kein Schwan ist. 😉
ich nehme mal an, daß es sich um einen ‚Julbock‘ handelt, bei dem der Hals etwas lang geraten ist.
Hauptsache ist doch, daß es brennt.
Warum versteigerst du die Sachen nicht hier zwischen den Jahren, würde sicher sehr lustig werden 🙂
Ich würde auch am ehesten auf einen Julbock tippen 😉
….was ist ein julbock? habsch noch nie gehört….
Mach mal ein Foto.
Vielleicht ist es auch nur eine Ente, die sie mal als Stroh-Giraffe, mal als Strohschwan ausgibt…
MIMIKRI!!!
@8
http://de.wikipedia.org/wiki/Julbock
PS: Eine Suchmaschine ist schon eine feine Sache. 😉
Das ist künsterlische Freiheit – das muss man nicht verstehen 😉
Ein Girafferich paarte sich mit einer Zebräin. -Die ganz ausser Atem:
„Mein lieber Schwan!“
Ich weiß, der ist ganz alt und geht anders, aber das mußte jetzt raus.
Versteigerung finde ich eine prima Idee – den Erlös könntest du in die Kasse für Hilfestellung tun, für Menschen wie Claudia, die du im Beitrag über die Werbung erwähnt hast.
..Undertaker, das lässt sich doch jetzt mal einfach erklären 😉
zwei Beine zum sehen und zwei im Sinn 😉 😉