Allgemein

Weihnachtsgewinnspiel Folge 11

pixabaycover-159350_640

Wann hat dieses Jahr eigentlich die Weihnachtsmusik in den Geschäften angefangen zu spielen? Muß irgendwann direkt nach Halloween gewesen sein.
Kommt die mittlerweile auch schon vom MP3-Stick oder spielen da CDs?
Egal.

Die Frage um die es heute geht, besteht aus einer ganzen Reihe von Unterfragen:

Werbung

Mich würde interessieren, warum eine CD eigentlich so groß ist, wie sie ist. Die Standard-Musik-CD hat eine gewisse Spieldauer. Warum ist die aber soundso lang?
Ach ja, wie lang ist denn diese Spieldauer?
Und wenn wir wissen, warum eine CD diese Spieldauer hat, dann würde mich noch interessieren, nach welchem Kriterium man die Größe des Lochs in der Mitte festgelegt hat.
Sind eigentlich die Daten auf einer CD so wie bei einer Schallplatte in einer Spur drauf, oder sind die Bits und Bytes irgendwie anders organisiert?

Hm, daraus ergeben sich folgende exakten Fragen, die es zu beantworten gilt:

1. Symphonie Nr. ?
2. Wieviel Minuten?
3. Wieviel Cent Münzwert?
4. Spur, wie lang (km)?

Wikipedia ist Euer Freund, schaut in den Einzelnachweisen!
Zu Frage 3 muß man tüfteln und kombinieren und evtl. noch einen anderen Begriff in einer Fremdsprache in der deutschen Wikipedia suchen.

Bild: Gisela Peter / pixe lio.de

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


    Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

    1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)