Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Die allerbeste Trekkie-Bestattung gibt´s immer noch bei „Grabgeflüster – Plots with a View“. Alleine wegen Christopher Walken mit Spock-Ohren ist der Film schon sehenswert.
😀
Ich find die Comics vom Kumi immer gut. Sie sind schön passend zum Blog und sehr zurückhaltend mit feiner Komik. Kumi sollte dem Tom seine schwarzen Ideen malen, das wär der Hammer. Würd besser sein als Ruthe.
Das ist absolut gar nicht makaber. Die Realität ist da viel ärger: Hat sich James Doohan (alias Scotty) doch tatsächlich in den Weltraum schießen lassen, allerdings dürfte er die NASA-Variante der „Pietät Eichenlaub“ dafür beauftragt haben, denn die Kapsel mit seiner Asche kam nach kurzer Zeit wieder runtergesegelt und schlug irgendwo in der Wüste auf.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
Der nette Bestatter von nebenan, erfüllt auch Sonderwünsche von Trekkies…
B. A.
Und wenns mir dort oben nicht gefällt? Wer holt mich dann wieder runter???
Die allerbeste Trekkie-Bestattung gibt´s immer noch bei „Grabgeflüster – Plots with a View“. Alleine wegen Christopher Walken mit Spock-Ohren ist der Film schon sehenswert.
😀
Ich will doch die Kuckucksuhr fertig lesen *schluchtz*.
Ich auch :-((
Unlogisch, aber faszinierend …. *Augenbraue hochzieh*
Der Kuckuck trank zuviel Red Bull und bekam Flügel
naja mal ganz ehrlich. das ist ja etwas makaber oder?
@ Zalina:
Nur ein ganz kleines Bisschen makaber.
Aber:
Ist das hier der Bestatterweblog oder der Ponyhofweblog? 🙂
Den Grafikpolizei-Cartoons ehlt meiner Meinung nach generell das Zündende, zum Lachen bringen sie mich nicht. Nicht einmal zum Schmunzeln.
@ Tobias:
Der eine lacht, der andere nicht. Macht ja nix 🙂
Mein Mann hat sofort gesagt: „Das will ich“. Dabei ist der gar kein Trekkie.
Ich find die Comics vom Kumi immer gut. Sie sind schön passend zum Blog und sehr zurückhaltend mit feiner Komik. Kumi sollte dem Tom seine schwarzen Ideen malen, das wär der Hammer. Würd besser sein als Ruthe.
Das ist absolut gar nicht makaber. Die Realität ist da viel ärger: Hat sich James Doohan (alias Scotty) doch tatsächlich in den Weltraum schießen lassen, allerdings dürfte er die NASA-Variante der „Pietät Eichenlaub“ dafür beauftragt haben, denn die Kapsel mit seiner Asche kam nach kurzer Zeit wieder runtergesegelt und schlug irgendwo in der Wüste auf.
Erinnert doch an das Ende von „Good Bye Lenin“…
@ 2 (Anni): Die Schwerkraft. Das dauert bei so’nem Bausatz auch gar nicht lange.
@Zelina und kumi: Nö, ich bin nicht auf dem Bild. Nina findet das auch.