Fundstücke

Wenn Du katholisch bist, musst Du das ertragen

Bestatter kennen das: Die Altenheime haben oft strenge Vorschriften, was die Abholung der Verstorbenen anbetrifft. Nur durch den Hintereingang, nur durch die Kartoffelküche, bloß nicht mit dem Aufzug, nicht die Heimbewohner stören, niemals mit dem Sarg oder der Trage durch die Halle.

„Kommen Sie bitte über den Hof und immer um 17 Uhr, dann sitzen die anderen beim Essen und merken nichts!“

Manche Heime ändern nun die Vorgehensweise und bestehen darauf, daß die verstorbenen Heimbewohner auf dem gleichen Weg das Haus verlassen, wie sie gekommen sind, nämlich durch den Haupteingang.

Das wiederum stört die Bewohner mancher Heime, die nicht Tag für Tag die eigene Vergänglichkeit so drastisch vor Augen geführt bekommen wollen.

Werbung

In anderen Heimen habe ich erlebt, wie sich die Heimbewohner, jedes Mal wenn einer von ihnen abgeholt wird, zu einem letzten Lebewohl in der Halle versammeln.

Die Ansichten darüber sind also unterschiedlich.

Interessant ist aber die Begründung, die die Heimleitung im Falle eines Caritas-Heimes gefunden hat: Das gehöre zum Katholischsein dazu.

mehr hier

gefunden von Michael

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)