Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
btw, wenn das unsere alte schon lang verstorbene Hauskatze aus dem Ahle-Worscht-Land gewesen wäre, hätte der Hund jetzt, auch wenn er sich noch so vorbildlich zurückhaltend verhalten hätte, jetzt 3-4 senkrechte Schlitze in der Nase.
Ich hab’s nicht so mit Haustieren. Hunde verkacken die ganze Gegend (ich weiß, ich weiß, die Besitzer sind dran Schuld). Katzen verkacken die Sandkiste auf dem Spielplatz. Ab und zu bringen sie ihrem Frauchen/Herrchen einen gemeuchelten Singvogel. Der wird aber nicht gefressen, da sie ja dieses sündhaft teure Katzenfutter bekommen (mit Petersilie garniert). Kater pissen hier alles an. Meine Nachbarin hat neulich ihren Fahrradanhänger grundreinigen müssen, weil ein Kater sein Revier markiert hat. Irgendwie riecht der Anhänger aber immer noch. Jetzt verbünden sich die Viecher auch noch. Da kann man ja zum Verschwörungstheoretiker werden 🙂
Anni, mach dir nichts draus. Je nach Tageslaune teilen sich unsere beiden nichtmal das riesige Bett. Obwohl die Katze lieber am Kopf- und der Kater lieber am Fußende liegt.
So eine abscheuliche Tierquälerei! Das zeigt mal wieder, wie abgebrüht dieser „TOM“ eigentlich ist, lichtbildliche Beweise seiner Untaten einfach so ins Weltnetz zu stellen. Wo doch jeder weiß, dass Hunde Rudeltiere sind und mindestens zu fünft auf einer Fläche von nicht unter einem Hektar gehalten werden sollten! Sie brauchen Auslauf! Genauso wie die Katze, die – für jeden wahren Tierliebhaber ist das doch klar – nicht in einen Hundekorb, sondern auf einen Baum gehört.
Es tut mir leid, wenn sich jetzt einige Personen deswegen angegriffen fühlen, Kinder mögen bitte weggucken. Aber ich bin so außer mir, so schockiert, ich muss es einfach frei heraus sagen: mit Verlaub, aber pfui! Ich finde das in höchstem Maße pfui!
die Katze und der Hund meiner Freundin gehen sogar zusammen Gassi und als die Katze Junge hatte, war der Papa von den Kleinen natürlich der Hund … die drei kleinen Racker haben den armen Kerle so richtig gefordert … schade, gibts DAVON keine Bilder …
nee, wie kommst’n darauf.
Ich finde das tatsächlich nett.
Ich hab nur leider selbst noch keine Katze erlebt (und ich hatte schon etliche), die wirklich mit irgendeinem Hund ein auch nur annähernd freundschaftliches Verhältnis gehabt hätte.
Entweder, Krallen durch die Nase, wie das oben erwähnte Tier (aber nur bei Hunden bis zu einer definiferten Schulterhöhe), oder weglaufen, allenfalls noch den belldenden Angeber schnöde ignorieren (mit einem sicheren Zaun dazwischen). Zu mehr haben sich die mir bekannten Katzen nie herablassen können.
*schulterzuck* hamma auch….*g* und das bei zwei Hunden und zwei Katzen bzw. ein Kater. Aber nur die Hundedame liegt mit Hund und Katz, der Hundeherr ist kleiner als die Katzen und liegt auch mit Hund und Katz, die Katzendame liegt nur mit Hundeherr, aber niemals mit Kater…der Kater würde gerne mit der Katzendame, darf aber nicht….*g* hat das jetzt jemand verstanden? Ich auch nicht ….
Hallo lieber Tom:)
Wie niedlich ist das denn?! Habe mich in die zwei Kuschelnkugeln verschossen so niedlich! Danke für s Veröffentlichen:))
Lg Dein Honz
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Christoph von Dohnányi
Christoph von Dohnányi (* 8. September 1929 in Berlin; † 6. September 2025 in München) war einer der bedeutendsten deutschen...
Aaaaahh, Katzencontent!
Weil das sowieso sein muss, mach ich das einfach mal:
Das is ja soooooo süß!
Gott, wie abscheulich … gell, kall?
btw, wenn das unsere alte schon lang verstorbene Hauskatze aus dem Ahle-Worscht-Land gewesen wäre, hätte der Hund jetzt, auch wenn er sich noch so vorbildlich zurückhaltend verhalten hätte, jetzt 3-4 senkrechte Schlitze in der Nase.
SCNR
Das erinnert mich an die Katze von Freunde, die ihren Jungen von Anfang an beigebracht hat, sich nachts auf die Labradorheizung zu legen 😉
Ich hab’s nicht so mit Haustieren. Hunde verkacken die ganze Gegend (ich weiß, ich weiß, die Besitzer sind dran Schuld). Katzen verkacken die Sandkiste auf dem Spielplatz. Ab und zu bringen sie ihrem Frauchen/Herrchen einen gemeuchelten Singvogel. Der wird aber nicht gefressen, da sie ja dieses sündhaft teure Katzenfutter bekommen (mit Petersilie garniert). Kater pissen hier alles an. Meine Nachbarin hat neulich ihren Fahrradanhänger grundreinigen müssen, weil ein Kater sein Revier markiert hat. Irgendwie riecht der Anhänger aber immer noch. Jetzt verbünden sich die Viecher auch noch. Da kann man ja zum Verschwörungstheoretiker werden 🙂
…und bei mir teilen sich nicht mal Katze und Kater ein Körbchen. 🙁
Niedlich. 🙂
Anni, mach dir nichts draus. Je nach Tageslaune teilen sich unsere beiden nichtmal das riesige Bett. Obwohl die Katze lieber am Kopf- und der Kater lieber am Fußende liegt.
So eine abscheuliche Tierquälerei! Das zeigt mal wieder, wie abgebrüht dieser „TOM“ eigentlich ist, lichtbildliche Beweise seiner Untaten einfach so ins Weltnetz zu stellen. Wo doch jeder weiß, dass Hunde Rudeltiere sind und mindestens zu fünft auf einer Fläche von nicht unter einem Hektar gehalten werden sollten! Sie brauchen Auslauf! Genauso wie die Katze, die – für jeden wahren Tierliebhaber ist das doch klar – nicht in einen Hundekorb, sondern auf einen Baum gehört.
Es tut mir leid, wenn sich jetzt einige Personen deswegen angegriffen fühlen, Kinder mögen bitte weggucken. Aber ich bin so außer mir, so schockiert, ich muss es einfach frei heraus sagen: mit Verlaub, aber pfui! Ich finde das in höchstem Maße pfui!
die Katze und der Hund meiner Freundin gehen sogar zusammen Gassi und als die Katze Junge hatte, war der Papa von den Kleinen natürlich der Hund … die drei kleinen Racker haben den armen Kerle so richtig gefordert … schade, gibts DAVON keine Bilder …
Ich kann meine Forderung nur wiederholen:
Mehr Katzis für alle!
@Ma Rode
nee, wie kommst’n darauf.
Ich finde das tatsächlich nett.
Ich hab nur leider selbst noch keine Katze erlebt (und ich hatte schon etliche), die wirklich mit irgendeinem Hund ein auch nur annähernd freundschaftliches Verhältnis gehabt hätte.
Entweder, Krallen durch die Nase, wie das oben erwähnte Tier (aber nur bei Hunden bis zu einer definiferten Schulterhöhe), oder weglaufen, allenfalls noch den belldenden Angeber schnöde ignorieren (mit einem sicheren Zaun dazwischen). Zu mehr haben sich die mir bekannten Katzen nie herablassen können.
*schulterzuck* hamma auch….*g* und das bei zwei Hunden und zwei Katzen bzw. ein Kater. Aber nur die Hundedame liegt mit Hund und Katz, der Hundeherr ist kleiner als die Katzen und liegt auch mit Hund und Katz, die Katzendame liegt nur mit Hundeherr, aber niemals mit Kater…der Kater würde gerne mit der Katzendame, darf aber nicht….*g* hat das jetzt jemand verstanden? Ich auch nicht ….
Hallo lieber Tom:)
Wie niedlich ist das denn?! Habe mich in die zwei Kuschelnkugeln verschossen so niedlich! Danke für s Veröffentlichen:))
Lg Dein Honz
Ja hallo Honz, das ist aber schön, von Dir zu hören!!! 😉
@8 zuviel katzenstreu gefuttert?
gruß darkdog
@15: Bei 8 was übersehen?
@honz: so schnell geht es mit dem neuen Nick…!
@ Kadabra:
Jaaaaa! 🙂