So, ab morgen geht es hier wieder wie gewohnt weiter.
Schon seit einigen Tagen geht es mir wieder soweit besser, daß ich daran denken kann, wieder weiter zu machen. Allerdings muß ich morgen erst noch mit meinen Kindern den Keller aufräumen, weil übermorgen Handwerker kommen und freien Zugang zur Rückstoßdrosselaufsetzklammerkappe oder -klappe brauchen, oder so.
Aber im Großen und Ganzen bin ich jetzt wieder zurück.
Danke fürs Ausharren.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Internes
In dieser Rubrik finden Sie alles über interne Vorgänge dieses Weblogs. Das Bestatterweblog.de ist die größte Ratgeberplattform zum Thema Bestattung und Trauer und bringt darüberhinaus immer wieder unterhaltsame Geschichten.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Anruf bei der Polizei: „Ich habe gerade meine Frau geamselt!“
„Sie meinen wohl gevögelt?“
Nein, eher erdrosselt…“
Moonwish
14 Jahre zuvor
Wilkommen zurück unter den lebenden^^
Elke ( Fännin )
14 Jahre zuvor
Das ist ja wunderbar!!! Ich freu mich so. Mir hat da was gefehlt.
Gruß aus dem Harz.
BusDriver
14 Jahre zuvor
Prima, dass es Dir wieder besser geht. Das hoere ich gerne.
Marc
14 Jahre zuvor
Jawoll, da isser wieder!So sehr wir uns wohl alle freuen: Gib dich nicht zu sehr der Doppelbelastung hin (also Job und Blog). Aber schön zu hören, daß es dir besser geht.Und nochmals vielen Dank für deinen Ratschlag im Nov. 2009.
Welcome back, schön das es dir wieder besser geht.
Gehs langsam an.
hajo
14 Jahre zuvor
So könnte die Arbeitswoche immer beginnen; nicht dass ich Dich zu Wiederholungen animieren möchte (mach das NIE wieder – uns so in Schrecken zu versetzen 🙁 ), aber das ist ein guter Start! 😀
Herzliche Grüße
Hajo
funeralpalour
14 Jahre zuvor
Ja, Ja ist halt Ostern!
LuzieFehr
14 Jahre zuvor
.. auf ins Leben *smile* lieber Tom
zu lesen gab es ja trozdem reichlich … THX
<3 von C.
Held in Ausbildung
14 Jahre zuvor
Ich dachte dein Grieche Herakles (nenee, ich weiß, der hieß anders) kommt wieder und stemmt dir Schächte in die Wand
Tinchen
14 Jahre zuvor
Ich freu mich, das es dir besser geht!
Karin
14 Jahre zuvor
Schön das du wieder fit bist
Tzosch
14 Jahre zuvor
[i]“..Amsel, [b]Drossel[/b], Fink und Star
und die ganze Vogelschar
wünschen dir ein frohes Jahr,
lauter Heil und Segen“.[/i]
Ja, es wird Frühling!
kumi
14 Jahre zuvor
[b]Du lässt sie in dein Haus!?[/b] [i]Auszug aus: »Das Handwerk« von Jochen Malmsheimer:[/i] … Wir hatten einige Schönheitsreperaturen an unserem alten Haus zu machen. Das meiste konnte ich selbst erledigen, aber das eine oder andere gehörte in die Hände eines Fachmannes. So habe ich Kontakt zu einem Installationsbetrieb aufgenommen, der zusagte, noch im Laufe der Woche jemanden vorbei zu schicken. Ich war erleichtert und erzählte das auch einem Freund. Der wurde schlagartig totenblass, als ich ihm mitteilte, ich hätte einfach einen Sanitärbetrieb angerufen… »Du hast … was? Du hast einen Fachbetrieb für Gas und Wasserinstallation angerufen, Du läßt sie in Dein Haus? Weißt Du, was Du da getan hast? Himmel Hilf!« »Ja aber…« stammelte ich, nicht ahnend, womit ich meinem Freund einen solchen Schrecken eingejagt hatte. »Du hast ihn geweckt, ihn, der so lange in Fesseln lag, in Acht und Bann genommen von besseren Männern, als wir es je sein werden, vor langer Zeit. Doch nun ist er frei und Du hast ihn geweckt!!« seine Stimme war laut geworden und splitterte in irrem Diskant. »Wen… Weiterlesen »
nur mal so
14 Jahre zuvor
*Diabetikersekt und Kuchen hinstell*
Freut mich sehr, daß in Zukunft meine Lachmuskeln morgens wieder strapziert werden.
@Kumi
Ja ja, schon Ephraim Kishon hat ger trefflich über die Leiden die man erfährt, wenn man einen Installateur ins Haus läßt refertiert. Der Text von Malsmheimer erinnert mich sehr daran.
@Undertaker
Bitte überlasse Deiner Frau, Personal oder wem auch immer den Kontakt mit dem Installateur – Aufregung soll ganz, ganz schlecht sein bei Diabetes und die Werte in schwindelerregende Höhe treiben können.
2. An Ihrer Stelle würde ich das alles neu machen lassen.
3. Das war ich nicht, das war schon vorher kaputt.
4. Brauchen Sie unbedingt eine Rechnung?
kumi
14 Jahre zuvor
@ kall
So ähnlich wird das auch im o.g. Text variiert:
[i]Es kommt aber noch schlimmer:
Um den täglichen Kleinkrieg mit der lästigen Kundschaft bestehen zu können, ist der gemeine Handwerk mit einem widerwärtigen Vorrat nebulöser, unpräziser und verschleiernder Ausdrücke ausgerüstet.
„Das kann man so nicht machen.“
„Das macht Ihnen keiner.“
„Dafür kommt keiner raus.“
„Kann ich nicht machen, und wenn, dann nich‘ für ‘ne kleine Marie.“
„Bis Samstach könnse abschminken!“
Und, natürlich, die Variation der Variation:
„Da krich‘ ich keine Teile für.“ [/i]
Christina
14 Jahre zuvor
Na dennen „WELCOME BACK“ 🙂
Smilla
14 Jahre zuvor
@kumi
„Vom Steiße des Weibes“..na na na! Aber es war ja die Rippe schuld des Mannes, da konnte ja nix ordentliches bei rumkommen. Und wer hat´s gebaut?! Hä? Ein Mann- klar. 🙂
Handwerker sind das Schlimmste, was es gibt. Wenn ich sie nicht mag, stelle ich mich daneben und stelle doofe Fragen, je nach Temperament werden sie dann fuchsig oder garstig, aber mit Hilfe von Kaffee (viel zu stark eingestellt) werden sie flott, weil sie sich unwohl fühlen. Man sieht es, wenn die Schweißperlen so auf der Stirn gebildet werden, wenn es runterläuft und sie mit dem Arm wischen müssen, wird das an dem Tag nix mehr. Wenn man übertreibt, gehen sie aber, weil Teile fehlen und schicken beim nächsten Mal einen Kollegen. Das war doof, eine Woche keine Spülmaschine, ein Eigentor. 🙂
kumi
14 Jahre zuvor
[blockqoute]Aber es war ja die Rippe schuld des Mannes, da konnte ja nix ordentliches bei rumkommen. Und wer hat´s gebaut?! Hä? Ein Mann- klar.[/blockqoute]
Egal, ich glaub‘ das eh nicht. Ich glaube, dass Darwin den Menschen erschaffen hat. Den Handwerker schufen evengelikale Wiedererweckungsprediger.
Astrid
14 Jahre zuvor
Hey, freut mich dass es besser geht!
Anja
14 Jahre zuvor
#13 funeralpalour hat Recht *Daumen hoch
Elke ( Fännin )
14 Jahre zuvor
Kumi, ich lieb dich@25. Gruß E.
kumi
14 Jahre zuvor
@ Elke:
Na, das sagst du doch sicher zu all den Jungs … 🙂
Elke ( Fännin )
14 Jahre zuvor
@Kumi: Es geht um die Rippe, um nichts anderes. Du Spassvogel!!!
Also hatte es dich doch mehr erwischt, als du uns und dir anfangs glauben machen wolltest….
Aufi, nun endlich wieder Alltag, jippie!
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Jochen Mass (1946–2025)
Jochen Mass ist tot. Der frühere Formel-1-Fahrer starb am 4. Mai 2025 in Cannes im Alter von 78 Jahren, nachdem...
Margot Friedländer gestorben (103)
Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025) Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in...
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
YEAH…raketen, konfetti,schnittchen und champagner….glueckwunsch zur heilung und rueckkehr ins blogger leben….ICH freue mich
Dann mal rückstoßfreies Kappenklappendrosseln, oder wie die komischen Vögel in deinem Keller heißen!
B. A.
Anruf bei der Polizei: „Ich habe gerade meine Frau geamselt!“
„Sie meinen wohl gevögelt?“
Nein, eher erdrosselt…“
Wilkommen zurück unter den lebenden^^
Das ist ja wunderbar!!! Ich freu mich so. Mir hat da was gefehlt.
Gruß aus dem Harz.
Prima, dass es Dir wieder besser geht. Das hoere ich gerne.
Jawoll, da isser wieder!So sehr wir uns wohl alle freuen: Gib dich nicht zu sehr der Doppelbelastung hin (also Job und Blog). Aber schön zu hören, daß es dir besser geht.Und nochmals vielen Dank für deinen Ratschlag im Nov. 2009.
Freude!!! Aber übernimm dich bloß nicht gleich!
*Trillerpfeifen, Pappnasen und Bestatterfanfähnchen verteil*
Ich freue mich auf tolle Stories und bleib weiter gesund, Tom!
Schön zu hören, dass es Dir den Umständen entsprechend besser geht. Deine Gesundheit ist nach wie vor wichtiger als das Bloggen.
Welcome back, schön das es dir wieder besser geht.
Gehs langsam an.
So könnte die Arbeitswoche immer beginnen; nicht dass ich Dich zu Wiederholungen animieren möchte (mach das NIE wieder – uns so in Schrecken zu versetzen 🙁 ), aber das ist ein guter Start! 😀
Herzliche Grüße
Hajo
Ja, Ja ist halt Ostern!
.. auf ins Leben *smile* lieber Tom
zu lesen gab es ja trozdem reichlich … THX
<3 von C.
Ich dachte dein Grieche Herakles (nenee, ich weiß, der hieß anders) kommt wieder und stemmt dir Schächte in die Wand
Ich freu mich, das es dir besser geht!
Schön das du wieder fit bist
[i]“..Amsel, [b]Drossel[/b], Fink und Star
und die ganze Vogelschar
wünschen dir ein frohes Jahr,
lauter Heil und Segen“.[/i]
Ja, es wird Frühling!
[b]Du lässt sie in dein Haus!?[/b] [i]Auszug aus: »Das Handwerk« von Jochen Malmsheimer:[/i] … Wir hatten einige Schönheitsreperaturen an unserem alten Haus zu machen. Das meiste konnte ich selbst erledigen, aber das eine oder andere gehörte in die Hände eines Fachmannes. So habe ich Kontakt zu einem Installationsbetrieb aufgenommen, der zusagte, noch im Laufe der Woche jemanden vorbei zu schicken. Ich war erleichtert und erzählte das auch einem Freund. Der wurde schlagartig totenblass, als ich ihm mitteilte, ich hätte einfach einen Sanitärbetrieb angerufen… »Du hast … was? Du hast einen Fachbetrieb für Gas und Wasserinstallation angerufen, Du läßt sie in Dein Haus? Weißt Du, was Du da getan hast? Himmel Hilf!« »Ja aber…« stammelte ich, nicht ahnend, womit ich meinem Freund einen solchen Schrecken eingejagt hatte. »Du hast ihn geweckt, ihn, der so lange in Fesseln lag, in Acht und Bann genommen von besseren Männern, als wir es je sein werden, vor langer Zeit. Doch nun ist er frei und Du hast ihn geweckt!!« seine Stimme war laut geworden und splitterte in irrem Diskant. »Wen… Weiterlesen »
*Diabetikersekt und Kuchen hinstell*
Freut mich sehr, daß in Zukunft meine Lachmuskeln morgens wieder strapziert werden.
@Kumi
Ja ja, schon Ephraim Kishon hat ger trefflich über die Leiden die man erfährt, wenn man einen Installateur ins Haus läßt refertiert. Der Text von Malsmheimer erinnert mich sehr daran.
@Undertaker
Bitte überlasse Deiner Frau, Personal oder wem auch immer den Kontakt mit dem Installateur – Aufregung soll ganz, ganz schlecht sein bei Diabetes und die Werte in schwindelerregende Höhe treiben können.
Welcome back!
Du kennst ja die 4 Kardinalsätze des Handwerks?
1. Oh, oh, oh, das wird teuer!
2. An Ihrer Stelle würde ich das alles neu machen lassen.
3. Das war ich nicht, das war schon vorher kaputt.
4. Brauchen Sie unbedingt eine Rechnung?
@ kall
So ähnlich wird das auch im o.g. Text variiert:
[i]Es kommt aber noch schlimmer:
Um den täglichen Kleinkrieg mit der lästigen Kundschaft bestehen zu können, ist der gemeine Handwerk mit einem widerwärtigen Vorrat nebulöser, unpräziser und verschleiernder Ausdrücke ausgerüstet.
„Das kann man so nicht machen.“
„Das macht Ihnen keiner.“
„Dafür kommt keiner raus.“
„Kann ich nicht machen, und wenn, dann nich‘ für ‘ne kleine Marie.“
„Bis Samstach könnse abschminken!“
Und, natürlich, die Variation der Variation:
„Da krich‘ ich keine Teile für.“ [/i]
Na dennen „WELCOME BACK“ 🙂
@kumi
„Vom Steiße des Weibes“..na na na! Aber es war ja die Rippe schuld des Mannes, da konnte ja nix ordentliches bei rumkommen. Und wer hat´s gebaut?! Hä? Ein Mann- klar. 🙂
Handwerker sind das Schlimmste, was es gibt. Wenn ich sie nicht mag, stelle ich mich daneben und stelle doofe Fragen, je nach Temperament werden sie dann fuchsig oder garstig, aber mit Hilfe von Kaffee (viel zu stark eingestellt) werden sie flott, weil sie sich unwohl fühlen. Man sieht es, wenn die Schweißperlen so auf der Stirn gebildet werden, wenn es runterläuft und sie mit dem Arm wischen müssen, wird das an dem Tag nix mehr. Wenn man übertreibt, gehen sie aber, weil Teile fehlen und schicken beim nächsten Mal einen Kollegen. Das war doof, eine Woche keine Spülmaschine, ein Eigentor. 🙂
[blockqoute]Aber es war ja die Rippe schuld des Mannes, da konnte ja nix ordentliches bei rumkommen. Und wer hat´s gebaut?! Hä? Ein Mann- klar.[/blockqoute]
Egal, ich glaub‘ das eh nicht. Ich glaube, dass Darwin den Menschen erschaffen hat. Den Handwerker schufen evengelikale Wiedererweckungsprediger.
Hey, freut mich dass es besser geht!
#13 funeralpalour hat Recht *Daumen hoch
Kumi, ich lieb dich@25. Gruß E.
@ Elke:
Na, das sagst du doch sicher zu all den Jungs … 🙂
@Kumi: Es geht um die Rippe, um nichts anderes. Du Spassvogel!!!
Ganz liebe Grüße Elke
Also hatte es dich doch mehr erwischt, als du uns und dir anfangs glauben machen wolltest….
Aufi, nun endlich wieder Alltag, jippie!