Frag doch den Undertaker

Mit dem Rollstuhl in die Leichenhalle?

rollstuhl
rollstuhl

Hallo Peter,

Erst einmal Danke für Deinen Blog:) Deine Art zu schreiben ist klasse.
Das habe ich als Beitrag in einem MS Forum eines Freundes gefunden, und stelle mir natürlich die Frage, wie behindertenfreundlich sind eigentlich Trauerhallen allgemein?
Und wie kommen die Rollifahrer dann rein?
Außer im Liegen als Leiche…

Werbung

Nicht alle Trauer- und Leichenhallen sind behindertengerecht ausgebaut.
Aber zunehmend sorgen die Friedhofsbetreiber dafür, daß rollstuhlgerechte Zugänge geschaffen werden.

In jedem Fall aber sollte es einen Zugangsmöglichkeit geben, denn auch die Särge werden in den allermeisten Fällen hinein- und hinausgefahren.
Nur könnte es sein, daß man nach diesem Eingang fragen muß und die Friedhofsmitarbeiter um Hilfe bitten muß.

Neuere Trauerhallen und solche bei denen das problemlos möglich ist, wurden im Laufe der Jahre (bzw. sind von vornherein) entsprechend ausgerüstet.
Bei vielen alten Trauerkapellen gibt es aber Treppen und Stufen oder höhere Absätze. Hier ist auch aus denkmalschützerischen Gründen oft keine andere Lösung möglich.

Ja, es gibt sogar Trauerhallen, die nicht einmal für die Särge eine Zufahrtsmöglichkeit haben, sodaß die Bestatter die Särge über mehrere Stufen hineintragen müssen.

Aber in aller Regel sollte es keine Probleme für Rollstuhlfahrer geben. Im Zweifelsfall würde ich vorher auf den Webseiten der Stadtverwaltung/Kirchengemeinde nachschauen, ob es dort Angaben dazu gibt. Ansonsten sollte man dort anrufen und sich erkundigen. Durch solche Nachfragen werden die Betreiber auch für das Thema sensibilisiert.

Ein großes Problem sind noch die behindertengerechten Toiletten. Diese gibt es schon auf vielen Friedhöfen. Gerade städtische Einrichtungen sollten hier mit gutem Beispiel vorangehen und solche bereitstellen, und das tun sie auch oft.
Aber nicht immer ist das möglich bzw. kann nicht zügig durchgeführt werden.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


    Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

    1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)