Fundstücke

80 Euro – Schikane oder Notwendigkeit?

„Der Ehemann (einer) 63-Jährigen verstarb im Klinikum Großhadern (München/Bayern).
Zur Einäscherung sollte er nach Leipzig gebracht werden. Doch die Stadt München verbietet – wie viele andere Kommunen in Bayern – den direkten Weg von Krankenhaus zur Bestattung, sofern die letzte Ruhestätte außerhalb der Grenzen der Stadt oder Gemeinde liegt, in der der Tote starb.
Der Leichnam muss stattdessen bei einem örtlichen Friedhof vorgefahren und kurz aufgebahrt werden. Erst dann darf der Verblichene weitertransportiert werden. Dieser Zwischenstopp kostet 80 Euro. Das wurde der Eichenauerin per Gebührenbescheid mitgeteilt. 80 Euro dafür, dass ihr verstorbener Mann einmal pietätvoll über einen Münchner Friedhof gekarrt wurde? Die Witwe versteht die Welt nicht mehr: „Das ist reinste Abzocke.““

Quelle und mehr hier

gemeldet von mehreren

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)