Internes

Abmahnung durch Andreas Krenzke nun erledigt

Andreas Krenzke

Andreas Krenzke
Andreas Krenzke
Die Abmahngeschichte, die vor längerer Zeit bei mir für sehr viel Aufregung gesorgt hat und bei der viele liebe, treue Leser auch etwas in die „Abmahnkasse“ geworfen haben, ist nun erledigt.
Die immerhin rund 1.000 Euro (inkl. Gebühren) werden jetzt bezahlt.
Immerhin melden sich heute noch ebenfalls Betroffene, die auch die „Vernachlässigungsgeschichte“, den etwas längeren Witz bzw. witzigen Text veröffentlicht haben, der wohl von Andreas Krenzke aus Berlin stammt. Gleichwohl wurde dieser Text auch als Spaßmail in großem Stil verbreitet und mir unter Vorspiegelung eigener Urheberschaft von einem Leser als eigenes Machwerk untergejubelt.

Leider lag die Zusendung des „Witzes“ schon so lange zurück und erfolgte die Abmahnung durch einen Berliner Abmahnanwalt1 so lange danach, daß ich des Zusenders nicht mehr habhaft werden konnte.
So mußte ich als Veröffentlicher des Textes die Suppe alleine auslöffeln.

Nun gut, die Sache ich gegessen. Ich find’s trotzdem Scheiße, daß man wegen so eines Textes gleich den Anwalt auf viele Internetseitenbetreiber hetzt, statt sich einfach mit denen auseinander zu setzen.
Ich habe mal eine Tafel Schokolade als Strafe für einen Urheberrechtsverletzer gefordert und bekommen.
Klar, man ärgert sich, wenn sich da jemand an den eigenen Werken einfach frech bedient und damit Geld verdient.
Aber -auch wenn es mich schon manchmal in den Fingern gejuckt hat- ich habe noch keinen abgemahnt.

Werbung

1 Abmahnanwalt ist keineswegs herabwürdigend gemeint, sondern in meiner persönlichen Sprechweise ein Anwalt, der Abmahnungen bearbeitet und versendet.

Bild: wikimedia, User: Flubber, Licensing: Public domain. I, the copyright holder of this work, release this work into the public domain. This applies worldwide.
In some countries this may not be legally possible; if so:
I grant anyone the right to use this work for any purpose, without any conditions, unless such conditions are required by law
.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)