Gestern schrieb mir jemand, der Feed des Weblogs würde nicht richtig funktionieren.
Kann das jemand bestätigen, nachvollziehen, entkräften?
Ich beziehe zur Kontrolle den Feed selbst und habe alles bekommen und kann keinen Fehler feststellen.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ging gestern ne zeitlang nicht, aber im Moment geht’s normal.
Lars
16 Jahre zuvor
Funktioniert bei mir unter Outlook 2007 tadellos.
Claudia
16 Jahre zuvor
Also ich habe alles bekommen und auch sonst keine Probleme beim Feed bemerkt ^^
Lg
Dennis
16 Jahre zuvor
Ich war der Melder. 😉
Das Problem trat bei mir mit Firefox und einem Feed-Reader auf. Vor etwa fünf Minuten hat der Reader den Feed wieder als verfügbar gemeldet und konnte ihn lesen.
Don
16 Jahre zuvor
Jo ging ne zeitlang nicht im FF.
flx
16 Jahre zuvor
Funktioniert mit Liferea unter GNU/Linux perfekt…
antagonistin
16 Jahre zuvor
Alles bestens mit IE & Firefox.
Peter
16 Jahre zuvor
Schön, noch eine Gelegenheit, den Feed anzusprechen. 😉
Der funktioniert hier zwar auch ganz toll, aber das Podcast-Logo nimmt doch ziemlich viel Platz weg. Besonders bei kurzen Nachrichten finde ich es ärgerlich, nur weil das Bild so groß ist, scrollen zu müssen. Vielleicht kann man das ja abschalten?
Oder, falls es denn irgendwann mal eine Funktion bekommen soll, kleiner machen und ans Ende der Beiträge stellen.
Also mit dem Atom-Feed hatte ich die letzten Tage auch Probleme. Der ging nämlich gar nicht.
Seit gestern nehm ich jetzt einfach wieder den RSS-Feed und der geht ohne Probleme. Aber wie ich grad feststelle tut es der Atomfeed auch.
G’reader, Firefox – wie oben beschrieben: kein Problem erkannt, alles gut.
Mo
16 Jahre zuvor
Thunderbird 1.5, keine Probleme, ging die ganze Zeit über.
-m
alx
16 Jahre zuvor
Der alte Atom-Feed war unter /feed/atom , letzt liegt der nur unter /atom . Wer noch die alte URL hat, bei dem geht der Atom-Feed nicht, bis er die URL ändert. Bei RSS hat sich nichts geändert…
Nina
16 Jahre zuvor
Opera scheint da auch ein Problem gehabt zu haben, allerdings habe ich es nicht bemerkt. Nur grad jetzt, als die letzten 4 Beiträge auf einmal im Feedreader landeten.
Im Zweifelsfall ist Emma Schuld daran.
LB
16 Jahre zuvor
FF mit Sage, hab keine Probleme festgestellt.
saruh
16 Jahre zuvor
google reader – alles in ordnung
Lars
16 Jahre zuvor
Dafür haste jetzt nen kleinen Designfehler im IE7. Hier mal nen Screenshot.
Benutze auch Firefox und hatte gestern auch mal eine Weile ein Problem mit dem Fütterer. Bin aber nicht verhungert, sondern einfach ganz normal auf die Seite gegangen. Dass der Feeder mal ausfällt kommt auch bei anderen Seiten vor, also kein Problem deiner Seite.
silver
16 Jahre zuvor
der feed war gestern eine zeit lang nicht erreichbar.
weder per firefox noch thunderbird
damit werden User auf dem neusten Stand gehalten, wenn beispielsweise ein Blogbetreiber einen neuen Artikel geschrieben hat.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Kein Problem mit Liferea
Ich kann Alberts Aussage bestaetigen
Ging gestern ne zeitlang nicht, aber im Moment geht’s normal.
Funktioniert bei mir unter Outlook 2007 tadellos.
Also ich habe alles bekommen und auch sonst keine Probleme beim Feed bemerkt ^^
Lg
Ich war der Melder. 😉
Das Problem trat bei mir mit Firefox und einem Feed-Reader auf. Vor etwa fünf Minuten hat der Reader den Feed wieder als verfügbar gemeldet und konnte ihn lesen.
Jo ging ne zeitlang nicht im FF.
Funktioniert mit Liferea unter GNU/Linux perfekt…
Alles bestens mit IE & Firefox.
Schön, noch eine Gelegenheit, den Feed anzusprechen. 😉
Der funktioniert hier zwar auch ganz toll, aber das Podcast-Logo nimmt doch ziemlich viel Platz weg. Besonders bei kurzen Nachrichten finde ich es ärgerlich, nur weil das Bild so groß ist, scrollen zu müssen. Vielleicht kann man das ja abschalten?
Oder, falls es denn irgendwann mal eine Funktion bekommen soll, kleiner machen und ans Ende der Beiträge stellen.
No problem with Google Reader.
google reader hat auch keinerlei probleme damit…
Also mit dem Atom-Feed hatte ich die letzten Tage auch Probleme. Der ging nämlich gar nicht.
Seit gestern nehm ich jetzt einfach wieder den RSS-Feed und der geht ohne Probleme. Aber wie ich grad feststelle tut es der Atomfeed auch.
G’reader, Firefox – wie oben beschrieben: kein Problem erkannt, alles gut.
Thunderbird 1.5, keine Probleme, ging die ganze Zeit über.
-m
Der alte Atom-Feed war unter /feed/atom , letzt liegt der nur unter /atom . Wer noch die alte URL hat, bei dem geht der Atom-Feed nicht, bis er die URL ändert. Bei RSS hat sich nichts geändert…
Opera scheint da auch ein Problem gehabt zu haben, allerdings habe ich es nicht bemerkt. Nur grad jetzt, als die letzten 4 Beiträge auf einmal im Feedreader landeten.
Im Zweifelsfall ist Emma Schuld daran.
FF mit Sage, hab keine Probleme festgestellt.
google reader – alles in ordnung
Dafür haste jetzt nen kleinen Designfehler im IE7. Hier mal nen Screenshot.
http://img519.imageshack.us/img519/3461/designfehlerrl5.jpg
Benutze auch Firefox und hatte gestern auch mal eine Weile ein Problem mit dem Fütterer. Bin aber nicht verhungert, sondern einfach ganz normal auf die Seite gegangen. Dass der Feeder mal ausfällt kommt auch bei anderen Seiten vor, also kein Problem deiner Seite.
der feed war gestern eine zeit lang nicht erreichbar.
weder per firefox noch thunderbird
NoName Script Feed Reader hat alles ohne Fehler übertragen ^^
Akregator macht keine Probleme 🙂
(hoffentlich kommt das Buch bald an…)
Feedreader 3.08 hat keinerlei Probleme…
gestern ging es nicht. jetzt funkt es wieder.
im firefox 2.0
Was ist eigentlich feesd (???sorry für die warscheinlich dumme Frage)
Alles ok bei Google Reader
Gestern hatte ich mit newsbeuter unter Linux auch Probleme, aber jetzt klappt es wieder.
@Lars: Designfehler im IE sind zu 99% Fehler des IE, nicht des HTML-Textes. 😉
Gestern ging es eine Weile nicht – aber mittlerweile geht es wieder :)!
geht bei mir auch… wobei ich das dann nicht auf der Website kontrolliere
Kein Problem mit Feedreader.
Kein Problem mit Opera auf Linux. Auch nie gehabt.
@Lissy: http://de.wikipedia.org/wiki/RSS
damit werden User auf dem neusten Stand gehalten, wenn beispielsweise ein Blogbetreiber einen neuen Artikel geschrieben hat.