Allgemein

Als Bürokaufmann zum Bestatter?

Hallo Tom,

Dein Weblog ist klasse!!!
Heute hätte ich auch eine kleine Frage, vielleicht findest Du Zeit, sie zu beantworten – es eilt aber nicht: welche Berufsausbildung haben die Leute in einem Bestattungsinstitut, die sich um alles Formelle kümmern? Sind das Bürokaufleute? Sollten die in dieser Branche besondere Anforderungen erfüllen?
Würde gerne auch die Ausbildung als Bestatterin oder Bestatterfachkraft machen, da ich aber alleinerziehende Mutter einer 4jährigen Tochter bin, bin ich von den Arbeitszeiten her wohl eher nicht so flexibel, wie das als Bestatter „an der Front“ notwendig ist.
Würde mich freuen, von Dir zu hören!
Und danke für das tolle Weblog!!!

Sagen wir es so: In kleinen Bestattungsunternehmen macht das alles der Chef, in etwas größeren seine Frau. In mittleren Betrieben werden wohl Allrounder vorherrschen, die sowohl im Büro, als auch im gewerblich-handwerklichen Bereich eingesetzt werden können. Nur größere Betriebe können sich eine eigene Verwaltung leisten, in denen reine kaufmännische Mitarbeiter beschäftigt werden.
Aber die Ausnahme bestätigt bekanntlich die Regel. Gerade das Bestattungsgewerbe bietet mannigfaltige Möglichkeiten auch für Quereinsteiger, allerdings sind die Stellen rar.
Man muß schon Glück haben, will man eine passende Stelle in der Nähe finden. Also Augen auf beim Lesen der Stellenanzeigen und ggfs. mal Spontanbewerbungen starten.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)