Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Kopiert Euch den Link,
geht auf die nette Seite von http://www.bildschirmarbeiter.com
schaut Euch um und gebt dann den Link in die Adresszeile ein. Dann klappts auch mit dem Nachbarn. 😉
Die Jungs mit der tragenden Rolle tun mir leid, wobei ich noch im Zweifel bin, ob das nicht gestellt war.
Ich glaube nicht, dass es sich hier um ein echtes Bestattungsfahrzeug handelt, weil die „Ladefläche“ voll einsehbar ist und nicht durch Ornamentglas oder Vorhänge verdeckt wird.
Das sieht mir auch ganz stark nach England aus. Ich wohne derzeit in England und gegenüber von meiner Wohnung ist auch ein Bestatter. Dem sein Fahrzeug hat in der Tat keine Vorhänge, der Sarg ist somit von außen gut sichtbar. Ich werde mal Versuchen ein Foto davon zu machen.
Zudem geht das mit abschleppen in England wirklich flink, die sind da knallhart.
Doch das gibt es. Vor einiger Zeit habe ich hier in Deutschland auch einen Bericht gesehen wo ein Bestattungswagen abgeschleppt wurde. Leider ist dabei der Sarg rausgefallen und die Stadt musste reichlich für diverse Dinge zahlen. Es war jedenfalls teurer als die erwarteten Einnahmen durch die Strafe.
Vielen Dank für die immerhin 102 Zusendungen eines Bildes von einem abgeschleppten Bestattungswagen. Wir hatten das aber schon im Februar.Und schon damals ist jemandem aufgefallen, daß links ein Mikrophon ins Bild ragt, es sich also vermutlich um eine ges
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
Hihi!
Für welchen Film das wohl ist…
Leider kommt unter dem Link nur ein Hotlinkingbild. Evtl. kann Tom das ja ändern.
Ich bekomme nur einen Umleitungsfehler 🙁
Kopiert Euch den Link,
geht auf die nette Seite von http://www.bildschirmarbeiter.com
schaut Euch um und gebt dann den Link in die Adresszeile ein. Dann klappts auch mit dem Nachbarn. 😉
Die Jungs mit der tragenden Rolle tun mir leid, wobei ich noch im Zweifel bin, ob das nicht gestellt war.
Ich glaube nicht, dass es sich hier um ein echtes Bestattungsfahrzeug handelt, weil die „Ladefläche“ voll einsehbar ist und nicht durch Ornamentglas oder Vorhänge verdeckt wird.
@5:
Andere Länder, andere Sitten?
England z.B.
Das Mikrofon am Boom deutet auch noch auf einen Film (oder eine Doku zu Ordnungshütern) hin. Darauf wollte ich oben eigentlich hinaus.
Na Mensch, das sieht doch gestellt aus!
Das sieht mir auch ganz stark nach England aus. Ich wohne derzeit in England und gegenüber von meiner Wohnung ist auch ein Bestatter. Dem sein Fahrzeug hat in der Tat keine Vorhänge, der Sarg ist somit von außen gut sichtbar. Ich werde mal Versuchen ein Foto davon zu machen.
Zudem geht das mit abschleppen in England wirklich flink, die sind da knallhart.
Gruß,
Daniel.
Doch das gibt es. Vor einiger Zeit habe ich hier in Deutschland auch einen Bericht gesehen wo ein Bestattungswagen abgeschleppt wurde. Leider ist dabei der Sarg rausgefallen und die Stadt musste reichlich für diverse Dinge zahlen. Es war jedenfalls teurer als die erwarteten Einnahmen durch die Strafe.
Vielen Dank für die immerhin 102 Zusendungen eines Bildes von einem abgeschleppten Bestattungswagen. Wir hatten das aber schon im Februar.Und schon damals ist jemandem aufgefallen, daß links ein Mikrophon ins Bild ragt, es sich also vermutlich um eine ges
Das Foto stammt aus einem Dreh fuer die BBC2 Show The City Vicar http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/showbiz/tv/2839909/Hearse-towed-away-for-comedy-show.html