Allgemein

Arm und reich

Irgendein Urteil will ich mir gar nicht erlauben, aber manchmal gibt es so Tage, da wird einem manches besonders deutlich vor Augen geführt.
Heute war Ehepaar Biedermann bei mir und kurz danach das Ehepaar Schlomsky. Alle etwa im gleichen Alter, Ende Sechzig, Anfang Siebzig.

Die Biedermanns krebsen mit zwei Minirenten herum, haben fünf Kinder großgezogen und konnten sich für Oma Biedermann nur eine schlichte Bestattung leisten, die sie heute in bar bezahlt haben.

Die Schlomskys haben keine Kinder, er war städtischer Beamter, sie Lehrerin, haben ein Haus mit sechs Wohnungen vermietet und bewohnen ein Einfamilienhaus gar nicht weit weg von uns. Ihre einzige Sorge war es, wie sie jetzt die Kosten für die Bestattung vom fest angelegten Geld abzwacken sollen. Man habe ja im Zuge der Bankenkrise fast Hunderttausend Euro verloren…

Werbung

Manchmal ist es ungerecht verteilt, oder?

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#reich

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)