Auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz gibt es eine kleine Ausstellung zum Thema „Mein letzter Garten – 10.000 Jahre Grabkultur an Rhein und Mosel“. Der Ausstellungseintritt ist nur mit einer Eintrittskarte zur gleichzeitig stattfindenden Bundesgartenschau (www.buga2011.de) möglich, aber auch das lohnt sich!
Gruß aus Koblenz
Nils
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Fundstücke
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ich war bei der Buga…. ich bin ca eine Stunde lang herumgelaufen auf der Suche nach Blumen Beeten oder ähnlichem.
Es war schon eher enttäuschend, wenn man denkt, es erwartet einen ein Blumenmeer und dann findet man nur ab und an mal irgendwo was. Man hätte viel mehr bepflanzen können, auch viel mehr verschiedene Pflanzen. Für mich war es im Endeffekt eher enttäuschend dafür, dass man 20 Euro bezahlt um sich Blumen anzusehen.
Vermutlich wurde der Großteil des Geldes in die Seilbahn (sehr cooles Teil, sollte für die Touris die zur Burg hoch wollen da bleiben) und in den Stadtumbau gesteckt, und dann fiel den Planern auf, dass man ja die Blumen vergessen hat einzuplanen 😉
Die paar Bepflanzungen die man zum Thema Grabbepflanzung gemacht hat fand ich aber auch interessant.
Nils
13 Jahre zuvor
@ Astrid: Auch wenn das jetzt etwas off-topic ist, aber wenn du mit der Seilbahn auf die Festung gefahren bist, dann müsstest du einiges an Pflanzen gesehen haben. Du bist wahrscheinlich mit falschen Erwartungen dorthin: Es ist immerhin eine Gartenschau und keine Blumenschau. Wenn du große Blumenfelder sehen willst, dann schau dir lieber Tulpenfelder in den Niederlanden an.
Hast du dir denn mal einen Mitarbeiter geschnappt und den mal gefragt? Oder hast du dir einen der kostenlos und fast überall ausliegenden BuGa-Übersichtspläne besorgt?
Wie gesagt: Es ist eine Gartenschau und keine reine Blumenschau.
Konntest du dir denn die Ausstellung ansehen?
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Ich war bei der Buga…. ich bin ca eine Stunde lang herumgelaufen auf der Suche nach Blumen Beeten oder ähnlichem.
Es war schon eher enttäuschend, wenn man denkt, es erwartet einen ein Blumenmeer und dann findet man nur ab und an mal irgendwo was. Man hätte viel mehr bepflanzen können, auch viel mehr verschiedene Pflanzen. Für mich war es im Endeffekt eher enttäuschend dafür, dass man 20 Euro bezahlt um sich Blumen anzusehen.
Vermutlich wurde der Großteil des Geldes in die Seilbahn (sehr cooles Teil, sollte für die Touris die zur Burg hoch wollen da bleiben) und in den Stadtumbau gesteckt, und dann fiel den Planern auf, dass man ja die Blumen vergessen hat einzuplanen 😉
Die paar Bepflanzungen die man zum Thema Grabbepflanzung gemacht hat fand ich aber auch interessant.
@ Astrid: Auch wenn das jetzt etwas off-topic ist, aber wenn du mit der Seilbahn auf die Festung gefahren bist, dann müsstest du einiges an Pflanzen gesehen haben. Du bist wahrscheinlich mit falschen Erwartungen dorthin: Es ist immerhin eine Gartenschau und keine Blumenschau. Wenn du große Blumenfelder sehen willst, dann schau dir lieber Tulpenfelder in den Niederlanden an.
Hast du dir denn mal einen Mitarbeiter geschnappt und den mal gefragt? Oder hast du dir einen der kostenlos und fast überall ausliegenden BuGa-Übersichtspläne besorgt?
Wie gesagt: Es ist eine Gartenschau und keine reine Blumenschau.
Konntest du dir denn die Ausstellung ansehen?