Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Herr Müller vom gleichnamigen Bestattungsinstitut hat mich mal beim trampen mitgenommen, das hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Dementsprechend würde ich immer dort hin gehen, auch wenn ich mangels Erfahrung keine Ahnung habe, ob der auch ein guter Bestatter ist. Den sehe ich aber immer vor meinem geistigen Auge, wenn ich hier lese.
Ich hätte jetzt auch den Bestatter Müller genannt. Meine beiden Omas wurden von ihm beerdigt. Soweit ich weiss, hat die eine Oma auch bei ihm die Vorsorge gemacht. Geht dann über ein Treuhandkonto. Für den Fall, dass der Bestatter schliesst.
5/7: Ist doch nett dass er die Frage überhaupt an Leser weiterleitet die das vielleicht wissen könnten und nicht nur „nein“ oder garnichts per Email zurückschreibt. Dann kennt Tom eben niemanden in Freiburg, vielleicht ist er hunderte Kilometer von Freiburg entfernt. Soll er jetzt dazu noch einen Aufsatz schreiben und uns ganz lieb bitten? Muss ja keiner antworten wenn er sich (wie du) dadurch angegriffen fühlt. Vielleicht hatte Tom auch grade keine Zeit oder so.
Wenn ich mich recht entsinne gab es hier vor einiger Zeit sogar mal ein Posting zu dem Thema, in dem Tom meinte dass er natürlich nicht überall Bestatter empfehlen kann (woher denn auch), aber solche Fragen gern an Leser weiterleitet die da aus Erfahrung sprechen und weiterhelfen könnten.
Warum da jetzt jedes Mal noch eine Erklärung dabeistehen soll ist mir da etwas schleierhaft…
Micha der Eupheminatorsagte am
13. Juli 2009 um 08:26
Ich hätte mich auch stark gewundert, wenn Tom hier öffentlich einen Bestatter empfohlen hätte – da würden gleich wieder dutzende Leute Mord und Feurio schreien, weil er es wagt, auf seinem Blog Werbung zu machen.
Wenn er einen empfiehlt, sind die anderen zu recht traurig. Also alle erwähnen. Da geht es einfacher der Fragesteller gibt im Netz: „Freiburg/Breisgau, Bestatter“ ein, dann hat er alle.
Ausserdem kann es eine Test- oder Fangfrage eines Freiburger Unternehmens sein, der mal Toms Reaktion testen will.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
Herr Müller vom gleichnamigen Bestattungsinstitut hat mich mal beim trampen mitgenommen, das hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Dementsprechend würde ich immer dort hin gehen, auch wenn ich mangels Erfahrung keine Ahnung habe, ob der auch ein guter Bestatter ist. Den sehe ich aber immer vor meinem geistigen Auge, wenn ich hier lese.
Hm,
ich bin doch wohl nicht der einzige, der sich fragt,wie man die Vorsorge bestatten kann, oder? 😀
Einen (guten) Bestatter in Freiburg kenne ich aber leider nicht.
Ich hätte jetzt auch den Bestatter Müller genannt. Meine beiden Omas wurden von ihm beerdigt. Soweit ich weiss, hat die eine Oma auch bei ihm die Vorsorge gemacht. Geht dann über ein Treuhandkonto. Für den Fall, dass der Bestatter schliesst.
Müller in Freiburg ist sehr gut, da arbeitet eine Freundin von mir^^
Deine ausführliche Antwort lautet also „nein“?!? Wieso schreibst du sie dann mit unsichtbarer Tinte?
Er hat die Frage delegiert.
Und eine Antwort gibt es doch. So what?
Viel unverschämter und wortreicher kann man kaum delegieren.
5/7: Ist doch nett dass er die Frage überhaupt an Leser weiterleitet die das vielleicht wissen könnten und nicht nur „nein“ oder garnichts per Email zurückschreibt. Dann kennt Tom eben niemanden in Freiburg, vielleicht ist er hunderte Kilometer von Freiburg entfernt. Soll er jetzt dazu noch einen Aufsatz schreiben und uns ganz lieb bitten? Muss ja keiner antworten wenn er sich (wie du) dadurch angegriffen fühlt. Vielleicht hatte Tom auch grade keine Zeit oder so.
Wenn ich mich recht entsinne gab es hier vor einiger Zeit sogar mal ein Posting zu dem Thema, in dem Tom meinte dass er natürlich nicht überall Bestatter empfehlen kann (woher denn auch), aber solche Fragen gern an Leser weiterleitet die da aus Erfahrung sprechen und weiterhelfen könnten.
Warum da jetzt jedes Mal noch eine Erklärung dabeistehen soll ist mir da etwas schleierhaft…
Ich hätte mich auch stark gewundert, wenn Tom hier öffentlich einen Bestatter empfohlen hätte – da würden gleich wieder dutzende Leute Mord und Feurio schreien, weil er es wagt, auf seinem Blog Werbung zu machen.
Ich finds clever so. Fein fein.
Wenn er einen empfiehlt, sind die anderen zu recht traurig. Also alle erwähnen. Da geht es einfacher der Fragesteller gibt im Netz: „Freiburg/Breisgau, Bestatter“ ein, dann hat er alle.
Ausserdem kann es eine Test- oder Fangfrage eines Freiburger Unternehmens sein, der mal Toms Reaktion testen will.