ich hab mal eine Frage.
Oft liegen zwischen der Einäscherung und der Urnenbeisetzung eines Verstorbenen mehrere Tage. Wie bzw. wer bewahrt die Urnen über diesen Zeitraum auf?
Seeurnen sind ja aus einen sich in Wasser auflösenden Material. Was aber ist mit der sich in der Urne befindlichen Aschekapsel? Diese ist ja aus Metall.
Dem Sarg wird bei der Einäscherung ja ein kleiner Schamottstein beigelegt. Ich habe mal gelesen, dass dieser am Ende auch in die Urne hineinkommt. Wird dieser in der Aschemühle eigentlich nicht zerstört?
Dann will ich Deine eine Frage mal beantworten:
Die Urne wird bis zur Beisetzung entweder vom Krematorium, dem Bestatter oder auf dem Friedhof aufbewahrt.
In einer Seeurne befindet sich keine metallene Aschenkapsel. Die Asche wird vor dem Versenken umgefüllt.
Der Schamottstein kommt nicht mit in die Knochenmühle.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Soviel zur Mathematik.
Nächste Fragen:
Wo verbleibt der Schamottstein bei der Seebestattung und was geschieht nach dem Umfüllen mit der metallenen Aschenkapsel?
Kann die für den nächsen Verstorbenen verwendet werden oder gibts für Seebestattungen ohnehin Pfandkapseln?
Andreas Lechthaler
15 Jahre zuvor
Und wenn, wo löst man die Pfandkapseln ein?
Duales Bestatter-Deutschland-System? Urne mit Strichcode für den Pfandautomaten? Steiten sich gar die Aschereste in der Urne? Fragen über Fragen….
🙂 Lechthaler
Andreas Lechthaler
15 Jahre zuvor
Soll heißen: Streiten sich gar die Aschereste in der Urne? Doofe Tastatur, dicke Finger…
Lechthaler, holt sich jetzt einen Kaffee…
Theo
15 Jahre zuvor
Du schreibst, Urnen würdest Du mit dem Bestattungsfahrzeug zur letzten Ruhestätte fahren. Meine Frage:
Wenn Du eine Seebestattung machst; geht der Leichenwagen da nicht unter?
:–)
Madde
15 Jahre zuvor
@Theo (#4):
Bei Seebestattungen werden selbstverständlich Amphibienbestattungsfahrzeuge eingesetzt.
…oder Tom spült die Asche einfach das Klo runter, macht man mit toten Goldfischen ja auch so.
Christians Ex
15 Jahre zuvor
Schamottstein? Was macht der?
Claudia
15 Jahre zuvor
huiii heut ist Witzisch-Tag
MacKaber
15 Jahre zuvor
Einfach in die Mülltonne mit der leeren Urne geht nicht. Wenn da jemand nach Verwertbarem sucht und die da findet, bringt er sie zur Zeitung und morgen gibt es einen Skandal.
Allein der Verdacht und der Bericht, dass ermittelt wird, genügt.
Also gibt es nur einen Weg: mit einer Blechschere bis zur Unkenntlichkeit ganz klein Schnippeln. Besser noch, an einem Schleifbock solange die Funken sprühen lassen bis sie verschwunden ist.
Ina.
15 Jahre zuvor
Zu Kommentar Nummer 8:
Google meint zu Schamottstein nur, dass man den oder auf dem backen kann, er geruch- und geschmacksneutral ist und Wärme speichert. O.o
Ich vermute mal, hier gehts um was mit dem Namen oder irgendwelchen Nummern, die den Toten zugeordnet sind.
Ich meine, gelesen zu haben, dass die zwecks Aschezuordnung mit zum Verbrennen gegeben werden, aber sicher bin ich mir nicht. Weiß hier bestimmt jemand besser.
Ina.
15 Jahre zuvor
Kommentar Nummer 6 meinte ich.
Emz
15 Jahre zuvor
[i]Um jede Verwechslung auszuschließen, wird vor der Einbringung in den Verbrennungsofen auf den Sarg ein durch die Ofenhitze nicht zerstörbaren Stein (Schamottstein) gelegt, auf dem die Nummer, unter der die Eintragung in das Einäscherungsbuch erfolgt ist, sowie der Name der Feuerbestattungsanlage deutlich sichtbar eingeschlagen ist. Dieser Schamottstein gelangt später in die Aschekapsel um eine Identifikation der Asche sicherzustellen.[/i]
Quelle: http://www.duesseldorf.de/stadtgruen/friedhof/krematorium
Ich denke, dass auch bei Seebestattungen der Schamottstein mit in die Urne kommt, damit bei evtl. Merkwürdigkeiten (wie zum Beispiel die angespülte Urne an der Ostsee im letzten August) eine Identifizierung möglich ist. Das ist aber reine Vermutung.
Josi Szczesny
3 Jahre zuvor
Warum kann man nicht in einer Schmuckurne beerdigt werden ? Muss man denn immer eine Aschenkapsel kaufen? Waldfriedhof Familienbaum
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Soviel zur Mathematik.
Nächste Fragen:
Wo verbleibt der Schamottstein bei der Seebestattung und was geschieht nach dem Umfüllen mit der metallenen Aschenkapsel?
Kann die für den nächsen Verstorbenen verwendet werden oder gibts für Seebestattungen ohnehin Pfandkapseln?
Und wenn, wo löst man die Pfandkapseln ein?
Duales Bestatter-Deutschland-System? Urne mit Strichcode für den Pfandautomaten? Steiten sich gar die Aschereste in der Urne? Fragen über Fragen….
🙂 Lechthaler
Soll heißen: Streiten sich gar die Aschereste in der Urne? Doofe Tastatur, dicke Finger…
Lechthaler, holt sich jetzt einen Kaffee…
Du schreibst, Urnen würdest Du mit dem Bestattungsfahrzeug zur letzten Ruhestätte fahren. Meine Frage:
Wenn Du eine Seebestattung machst; geht der Leichenwagen da nicht unter?
:–)
@Theo (#4):
Bei Seebestattungen werden selbstverständlich Amphibienbestattungsfahrzeuge eingesetzt.
…oder Tom spült die Asche einfach das Klo runter, macht man mit toten Goldfischen ja auch so.
Schamottstein? Was macht der?
huiii heut ist Witzisch-Tag
Einfach in die Mülltonne mit der leeren Urne geht nicht. Wenn da jemand nach Verwertbarem sucht und die da findet, bringt er sie zur Zeitung und morgen gibt es einen Skandal.
Allein der Verdacht und der Bericht, dass ermittelt wird, genügt.
Also gibt es nur einen Weg: mit einer Blechschere bis zur Unkenntlichkeit ganz klein Schnippeln. Besser noch, an einem Schleifbock solange die Funken sprühen lassen bis sie verschwunden ist.
Zu Kommentar Nummer 8:
Google meint zu Schamottstein nur, dass man den oder auf dem backen kann, er geruch- und geschmacksneutral ist und Wärme speichert. O.o
Ich vermute mal, hier gehts um was mit dem Namen oder irgendwelchen Nummern, die den Toten zugeordnet sind.
Ich meine, gelesen zu haben, dass die zwecks Aschezuordnung mit zum Verbrennen gegeben werden, aber sicher bin ich mir nicht. Weiß hier bestimmt jemand besser.
Kommentar Nummer 6 meinte ich.
[i]Um jede Verwechslung auszuschließen, wird vor der Einbringung in den Verbrennungsofen auf den Sarg ein durch die Ofenhitze nicht zerstörbaren Stein (Schamottstein) gelegt, auf dem die Nummer, unter der die Eintragung in das Einäscherungsbuch erfolgt ist, sowie der Name der Feuerbestattungsanlage deutlich sichtbar eingeschlagen ist. Dieser Schamottstein gelangt später in die Aschekapsel um eine Identifikation der Asche sicherzustellen.[/i]
Quelle: http://www.duesseldorf.de/stadtgruen/friedhof/krematorium
Ich denke, dass auch bei Seebestattungen der Schamottstein mit in die Urne kommt, damit bei evtl. Merkwürdigkeiten (wie zum Beispiel die angespülte Urne an der Ostsee im letzten August) eine Identifizierung möglich ist. Das ist aber reine Vermutung.
Warum kann man nicht in einer Schmuckurne beerdigt werden ? Muss man denn immer eine Aschenkapsel kaufen? Waldfriedhof Familienbaum