Branche/Kommune

Bestatter Verdienst – Gehalt – Lohn

Bestatter Gehälter, Löhne, Lohn, Gehalt

Was verdient ein Bestatter? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt, und deshalb soll an dieser Stelle eine aktuelle Einschätzung gegeben werden.

Bestatter haben einen äußerst vielseitigen Beruf, der hohe Anforderungen in ganz unterschiedlichen Bereichen stellt. Dazu gehören die empathische Betreuung und Beratung der Hinterbliebenen, die Organisation und Planung der gesamten Bestattungszeremonie sowie die umfassende Abwicklung aller formalen und behördlichen Erfordernisse. Ein ständiger Kontakt mit Ämtern, Friedhofsverwaltungen und Subunternehmern ist ebenso erforderlich wie organisatorisches Talent.

Hinzu kommen körperliche Anforderungen: Die Bergung und Überführung Verstorbener sowie der Transport von Särgen erfordern Kraft und Belastbarkeit. Besonders belastend können Funde von Unfallopfern oder bereits stark verwesten Körpern sein, was die psychische Seite des Berufs nicht unterschätzen lässt.

Werbung

Die Mehrzahl der Bestatter ist in kleineren oder mittelständischen Familienbetrieben angestellt. Nicht alle dieser Betriebe nutzen das volle Qualifikationsspektrum ihrer Mitarbeitenden. In vielen Fällen übernehmen Familienangehörige des Inhabers den Büro- und Beratungsteil, während die angestellten Bestatter hauptsächlich handwerklich und praktisch tätig sind.

Die Gehaltsstruktur variiert stark. Einflussfaktoren sind die Qualifikation, der regionale Standort des Unternehmens (im Süden und Westen wird in der Regel mehr gezahlt als im Norden und Osten) sowie die Aufgabenbreite der Position.

Besonders gut verdienen Bestattungsfachkräfte mit Abschluss oder Spezialisten mit Weiterbildungen, etwa in der Thanatopraxie oder im Embalming. Auch Leitungsfunktionen sind besser vergütet.

Ein realistisches Gehaltsbild für 2025 sieht so aus:

  • Eine ungelernte Hilfskraft mit rein körperlicher Tätigkeit erhält bei Mindestlohn 2.050,- Euro brutto.
  • Ein angestellter Bestatter ohne spezielle Fachausbildung verdient zwischen 2.100 und 2.600 Euro.
  • Eine qualifizierte Bestattungsfachkraft erreicht 2.500 bis 3.100 Euro.
  • Geprüfte Bestatter oder Thanatopraktiker mit umfassender Verantwortung erhalten 3.000 bis 3.800 Euro.
  • Führungspersonal, etwa Betriebsleiter, kommt auf 3.800 bis 5.200 Euro.

Diese Angaben gelten für Vollzeitstellen, Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit sowie für Bereitschaftsdienste können das Einkommen erheblich erhöhen. In der Branche ist es nicht ungewöhnlich, dass bei einem Grundgehalt von 2.000 Euro monatlich nochmals 500 bis 1.000 Euro an Zusatzvergütungen dazukommen.

Was halte ich persönlich für angemessen?

Wer diesen Beruf vollumfänglich und in Festanstellung ausübt – mit allen psychischen und körperlichen Herausforderungen – sollte nach heutigem Stand nicht unter 2.500 Euro brutto im Monat verdienen. Alles darunter ist, mit Verlaub, ein Schlag ins Gesicht derer, die sich Tag für Tag den Realitäten des Todes stellen.

Eine faire Bezahlung beginnt bei 2.500 Euro Grundgehalt und sollte je nach Qualifikation und Einsatzbereitschaft auch deutlich darüber liegen.

Bestatter Löhne und Gehälter 2025

Position / Qualifikation Monatliches Bruttogehalt (ca.) Besonderheiten
Hilfskraft ohne Ausbildung 1.800 – 2.200 € Nur körperliche Arbeiten, z. B. Fahrdienste, Träger
Angestellter Bestatter (ohne Fachausbildung) 2.100 – 2.600 € Oft Quereinsteiger, kein Kundenkontakt
Bestattungsfachkraft (IHK) 2.500 – 3.100 € Fachkraft mit Kundenkontakt und Organisationsaufgaben
Geprüfter Bestatter / Thanatopraktiker 3.000 – 3.800 € Höhere Verantwortung, z. B. Hygienische Versorgung
Betriebsleiter / Filialleitung 3.800 – 5.200 € Personalverantwortung, Disposition, Kundenakquise
Selbstständiger Bestatter stark schwankend Abhängig von Auftragslage, Region, Betriebskosten

Dieser Artikel wurde ursprünglich 2013 geschrieben. Die Zahlen wurden am 22.07.2025 angepasst. Die hier geäußerten Gehaltsvorstellungen sind also soweit aktuell.

Links: http://bestatterweblog.de/reicht-ein-bestattergehalt-fuer-eine-immobilie/

Bildquellen:

  • bestatter-gehaelter-loehne: Peter Wilhelm

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Bestatter #gehalt #lohn #verdienst

Lesezeit ca.: 4 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)