Fundstücke

Bestatter zusammengeschlagen

Eine düstere Szene mit einem Leichenwagen in der Mitte und drei dunkel gekleideten Männern

Brutaler Angriff auf Bestatter im Vogtland!

Am Sonntag wurde ein Leichenwagen von vier Tätern angegriffen. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden geschlagen und getreten.

Kurz nach Mitternacht war ein 60-jähriger Bestatter mit einem Kollegen (29) mit einem leeren Leichenwagen in Plauen unterwegs.
Nur mit Mühe konnten sie das Fahrzeug abbremsen, weil zwei Männer vor ihnen auf die Straße sprangen. Die Bestattungsmitarbeiter blieben zunächst im Auto. Als dann ein Täter gegen das hochwertige Fahrzeug zu treten begann, stiegen die Bestatter aus.
Es tauchten zwei weitere Angreifer auf und zu viert gingen die Täter auf die Bestatter los. Der 60-Jährige wurde mehrfach geschlagen unter anderem zweimal ins Gesicht, er wurde zu Boden geschubst. Der zur Hilfe eilende 29-Jährige wurde nach Angaben des 60-Jährigen „auf brutale aggressive Art zusammen geschlagen und mehrfach getreten“.

Facebook
Original Facebook-Nachricht des Betroffenen

Die Angreifer flüchteten und ließen ihre verletzten Opfer zurück. Die alarmierte Polizei konnte in der Nähe zwei Verdächtige festnehmen: einen 23-jährigen und einen 25-jährigen Afghanen.

Werbung

Die Bestatter mussten zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Der 29-Jährige musste krankgeschrieben werden. Am Mercedes entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro.

Gefahndet wird nach den beiden weiteren Tätern. Sie sollen etwa 20 Jahre alt sein und hatten schwarzes Haar, leicht gebräunte Haut und waren ganz in Schwarz gekleidet. Einer sprach gebrochenes Deutsch.

Facebook 2
Facebook-Nachricht des Betroffenen

News Source: Spitzenstadt: Bestatter in Plauen von vier Personen angegriffen


Erste Meldung vom 30.01.2024

Brutaler Angriff auf Bestatter im Vogtland!

Am Sonntag wurde ein Leichenwagen von vier Tätern angegriffen. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden zusammengeschlagen und getreten.

Kurz nach Mitternacht war ein 60-jähriger Bestatter mit einem Kollegen (29) mit einem leeren Leichenwagen in Plauen unterwegs.
Nur mit Mühe konnten sie das Fahrzeug abbremsen, weil sich zwei Männer vor ihnen auf die Straße gelegt hatten. Die Bestattungsmitarbeiter blieben zunächst im Auto. Als dann ein Täter gegen das hochwertige Fahrzeug zu treten begann, stiegen die Bestatter aus.
Es tauchten zwei weitere Angreifer auf und zu viert gingen die Täter auf die Bestatter los. Diese wurden getreten und geschlagen.

Die Angreifer flüchteten und ließen ihre verletzten Opfer zurück. Die alarmierte Polizei konnte in der Nähe zwei Verdächtige festnehmen: einen 23-jährigen und einen 25-jährigen Afghanen.

Die Bestatter mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Am Mercedes entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro.

Gefahndet wird nach den beiden weiteren Tätern. Sie sollen etwa 20 Jahre alt sein und hatten schwarzes Haar, leicht gebräunte Haut und waren ganz in Schwarz gekleidet. Einer sprach gebrochenes Deutsch.

News Source: bild.de

Es scheint ja in Mode zu sein, Einsatzkräfte anzugreifen und zu bedrängen. Rettungssanitäter, Feuerwehrleute und auch Polizisten berichten immer häufiger davon, dass sie im Rahmen ihrer Dienstausübung angegangen werden. Das geschieht verbal und körperlich.
Bestatter stehen nicht so im Fokus der Berichterstattung, aber mir wurden schon mehrfach Vorfälle berichtet. Dass Dummköpfe Bestatter zur Unzeit an irgendwelche Adressen bestellen, um ihnen oder dem „Besuchten“ einen Streich zu spielen, ist ein alter Hut.
Hiergegen wappnen sich Bestatter durch Kontroll- und Rückrufe, so gut es geht.
Doch neulich erst erzählte mir eine Bestatterin, sie sei nachts zu einem Altersheim gerufen worden und dort auf zwei Männer mit Baseballschlägern getroffen. Sie ist dann gar nicht erst ausgestiegen und gleich wieder weggefahren.

Diese neue Art der Gewalt, gezielt ausgeübt gegenüber von Menschen, die anderen nur helfen wollen, hat in meinen Augen eine ganz besondere Qualität.
Ich habe das selbst lange genug gemacht, um zu wissen, dass Polizisten sich von Berufs wegen in oft unübersichtliche Situationen begeben, die bei ihrer Ankunft schon aufgeheizt und von körperlicher Gewalt gekennzeichnet sind. Da die Beamten sich zu wehren wissen und selbst meist nicht zimperlich sind, zähle ich so manches, was da berichtet wird, in gewisser Weise zum Berufsrisiko.
Aber die Besatzungen von Rettungs- und Notarztwagen, die Männer und Frauen von der Feuerwehr und wie in diesen Fällen die Bestatter, die kommen doch arglos, hilfsbereit und voller Empathie zum Einsatzort.

Bild Zeitung Warnung

Weitere Quellen:
TAG24: Prügel-Attacke auf Bestattungshaus-Mitarbeiter
Spitzenstadt: Bestatter in Plauen von vier Personen angegriffen

Bildquellen:

  • facebook2: Facebook
  • bestatter: KI generiertes Bild

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 5 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)